38 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Aeg 340(1)
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Aeg 340(1) Rechtes Auge Fayence Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55988 Schale Quarzfritte-Keramik, gelblichgrauer Scherben; kobaltblaue Bemalung auf weißem Grund, blassgrüne transparente dickschi... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 1 Augenmodell Zick, Stephan (1639-1715) | Hersteller Elfenbein, Glas, Holz, Horn, Feder? Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5446,071b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5446,071b Ein über einer Landschaft schwebendes Auge (Revers) Warin, Jean (1604-1672) | Bildhauer Medaillenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1828 a - c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1828 a - c Dreiteilige Maske Fritzsche, Georg (1697-1756) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5460,0322
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5460,0322 Merkur tötet Argus und befreit die in eine Kuh verwandelte Io (Daktyliothek, Erstes Mythologisches Tausend) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5241,D466
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5241,D466 Ein menschliches Auge umringt von Tieren Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B466
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B466 Ein menschliches Auge, darum verschiedene Tiere gruppiert (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1999
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1999 Blaudruckmodel Bänder mit stilisierten Augen zwei Schichten Holz, genagelt, Metall, eingeschlagen, plan geschliffen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 904
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 904 Brillenetui mit Brille Seide, Metall, Leder, Glasperle, Samt, bestickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-60
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-60 Klöppelspitze auf einem Musterkarton Baumwolle, Klöppelspitze; Schwarz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-69
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-69 Klöppelspitze auf einem Musterkarton Baumwolle, Klöppelspitze; Schwarz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-75
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-75 Klöppelspitze auf einem Musterkarton Baumwolle, Klöppelspitze; Schwarz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-76
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-76 Klöppelspitze auf einem Musterkarton Baumwolle, Klöppelspitze; Schwarz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-77
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-77 Klöppelspitze auf einem Musterkarton Baumwolle, Klöppelspitze; Schwarz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-78
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-78 Klöppelspitze auf einem Musterkarton Baumwolle, Klöppelspitze; Schwarz Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang