17 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12167
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12167 Bedrucktes Leinengewebe Leinen; gewebt, bedruckt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4063
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4063 Backmodel mit mehreren Abbildungen Holz, geschnitzt, gestochen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2379 Frau in rotem Kostüm/blau-weiß längsgestreifter Ballon Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Karton, ausgeschnitten und bemalt, Einzelteile zusammengeklebt, mit einem Stück Stoff verbunden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2382
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2382 Mann im Fass / Ballon mit Gondel Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Karton, ausgeschnitten und bemalt, teilweise zusammengeklebt, Leinwand und Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/5.14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/5.14 Militär-Ballon - Fotoalbum "China II", S. 10 (Foto oben) unbekannt | Fotograf Albuminpapier, auf Untersatzkarton montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1450 j
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1450 j Alfred Jacobsens Danske Teaterdekorationer Nr. 218. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18118,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18118,1 Reihe 27. Litho-Glasbilder "Die Eroberung der Lüfte", Bild 1. Montgolfière. Ritscher, Max (1877-1966) | Marionettenspieler Diapositiv auf Glas, Chromolithographie; mit Glas und Papier gerahmt; Papieretikett, bedruckt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3844
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3844 Osterhas, bring uns was! Steinkamp, Maria (?) | Autor Karton, Papier, bedruckt, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-584 Verkehrsteppich I Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Aquarellmalerei und Bleistiftzeichnung auf farbigem Papier, geklebt im Passepartout aus weißen Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3827
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3827 Unterm Märchenbaum Oswalt, Heinrich (1830-1891) | Autor Karton, Papier, bedruckt, gebunden, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 364
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 364 Vogelwiese 1926 Enterlein, Oswald (1884-nach 1955) | Fotograf S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3880
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3880 ohne Titel [Luftballon] Papier, bedruckt, Klammerheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2871
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2871 Spielende Kinder unter einem Baum Müller, Cläre (1899-1985) | Autor Karton, Wolle, Applikation, Filz, gestickt, geklebt, genäht, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 795
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 795 Luftballon Zeppelin über dem Bodensee Walther-Visino, Therese (1898 - 1981) | Maler Öl auf Malpappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2995
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2995 Flipper Kunststoff, Papier, Karton, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54151-1-56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54151-1-56 Spielkarten "Les Montgolfieres" Montgolfier, Étienne Jacques de (1745-1799) | Dargestellte Person Spielkartenkarton, Pappe, Papier, gedruckt Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang