706 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52019 Radiogerät berolina K Holz, furniert; Kunststoff; Glas, Textil Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51538
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51538 Kugelschreiber "LAMY cp1" Müller, Gerd A. (1932-1991) | Entwurf Edelstahl, mattschwarz titanoxidbeschichtet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88195
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88195 Hüfttuch (kain panjang), Motiv: „Bunga Cocokan“ uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, Handbatik (batik tulis), Naturfarben (Mengkudu) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 625 Mann mit blauem Umhang Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51066
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51066 Bleistiftspitzmaschine "Courant" Stahl, schwarz lackiert, Kunststoff Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52065
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52065 Schreibmaschine MERCEDES Stahl, schwarz lackiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 622
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 622 Maria mit Kind Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 697
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 697 Engel Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1365
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1365 zwei Schafe auf Grundplatte Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 173 Kippdampfdruck-Kaffeemaschine "H. Eicke Berlin" Eicke, Hermann (1878) | Hersteller Metall, vernickelt, poliert, Glas, Porzellan, glasiert, Holzgriffe Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4778
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4778 Klöppelspitze Haller, William (1882 - 1972) | Entwurf Spitze, Leinen, Garn, geklöppelt, Metall, Papier, geschrieben, geklammert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51295-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51295-1 Radio RK2F "Heliradio 3001" Rudolph, Lutz (1973-) | Entwurf Glas, Holz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51295-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51295-2 Radio RK2F "Heliradio 3001" Rudolph, Lutz (1973-) | Entwurf Glas, Holz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52793
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52793 Rasierapparat bebo sher 2001, Typ 017 Klappdeckelschachtel aus schwarzem Kunstleder, genäht und geklebt. Innen ausgekleidet mit grünem und schwarzen Samt. ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52441
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52441 Damen-Armbanduhr Metall, goldfarben, Edelstahl, Glas Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1629
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1629 Holzschale Baier, Lüder (1920-2012) ? | Autor Rüster, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang