89 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27232
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27232 Klöppelspitzen-Haubenboden Leinen, Spitze, geklöppelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1896
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1896 Flötenvase Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5256
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5256 Sakeflasche Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5273
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5273 Sakeflasche Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5213
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5213 Teller Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5275 Sakeflasche Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1435
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1435 Probeteller zum Schwanenservice Kaendler, Johann Joachim (1706-1775) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Glod Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5472
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5472 Schüssel Kaendler, Johann Joachim (1706-1775) | Entwurf Porzellan, Reliefdekor, Bemalung: Aufglasurfarben Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5766
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5766 Schüssel Kaendler, Johann Joachim (1706-1775) | Entwurf Porzellan, Reliefdekor, Bemalung: Aufglasurfarben Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 7762
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 7762 Schüssel Kaendler, Johann Joachim (1706-1775) | Entwurf Porzellan, Reliefdekor, Bemalung: Aufglasurfarben Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5460,0107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5460,0107 Ein Schnitter, der eine Garbe trägt (Daktyliothek, Erstes Mythologisches Tausend) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 8223 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 8223 a, b Behältnis mit kleiner Schere Porzellan, Metall, Gold, Bemalung: Aufglasurfarben Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 909
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 909 Kleiekotzer Holz, gefasst, Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54928
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54928 Stickmustertuch Stickgrund; Baumwolle, Leinenbindig Stickerei; Baumwolle Plattstich, Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 502
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 502 Skizzenblatt "Strauß mit Feldblumen, Schmetterling und Fliege" Papier, Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4075
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4075 Handwurfschaufel Holz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang