33 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0147 Zahnstocher mit Ohrlöffel / Werkzeugkabinett des Kurfürsten Johann Georg I. Silber, gegossen, profiliert, ziseliert, teils vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0148.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0148.01 Zahnstocher mit Ohrlöffel Silber, gegossen, profiliert, ziseliert, teils vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer I 37/7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer I 37/7 Zahnstocher, ehemals mit Ohrlöffel Silber, gegossen, profiliert, ziseliert, teils vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B IV 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B IV 1 Ohrmodell Zick, Stephan (1639-1715) | Hersteller Elfenbein, Messing, Eisen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23945
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23945 Deckelplatte für eine Dose mit Jonathan und David Email auf Kupfer, Reliefemailauflagen, polychrome Email- und Goldmalerei Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN119 2 Ohrringe aus Haar Haar, geflochten, gebunden, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1934
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1934 Ohrringe Horn, gesägt, geschliffen, Silber, Perlmutt, intarsiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1935
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1935 Ohrringe Haar, geflochten, Metallperle, Draht, gebogen, geknotet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18099
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18099 Ohrscheibe "kúi" Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Holz, ausgeschnittenes Muster, eine Seite weiß bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMe 2060
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMe 2060 Porträt einer Frau von der Insel Wásan Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton, Carte-de-visite GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18284 Ohrpflock Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Ton, rötlichweiße Mischung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMi 322
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMi 322 Porträt eines Mädchens mit Pflanzenfaserrock und Ohrenschützern aus Kokosnuss, zum Schutz neu gestochener Ohrlöcher, Yap - Hamburger Südsee-Expedition 1908-1910 Lorenzen, Wilhelm (um 1911) | Fotograf Kollodiumpapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMi 323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMi 323 Porträt zweier Mädchen mit Pflanzenfaserrock und Ohrenschützern zum Schutz der frisch durchstochenen Ohrläppchen aus Kokosnuss, vor ihnen ein Junge, Yap - Hamburger Südsee-Expedition 1908-1910 Lorenzen, Wilhelm (um 1911) | Fotograf Kollodiumpapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegMi 144
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegMi 144 Porträt eines Mädchens mit Pflanzenfaserrock und Ohrenschützern aus Kokosnuss, zum Schutz neu gestochener Ohrlöcher, Yap - Hamburger Südsee-Expedition 1908-1910 Lorenzen, Wilhelm (um 1911) | Fotograf Glasnegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegMi 145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegMi 145 Porträt zweier Mädchen mit Pflanzenfaserrock und Ohrenschützern zum Schutz der frisch durchstochenen Ohrläppchen aus Kokosnuss, vor ihnen ein Junge, Yap - Hamburger Südsee-Expedition 1908-1910 Lorenzen, Wilhelm (um 1911) | Fotograf Glasnegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2001-1/37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2001-1/37 Junger Mann mit nacktem Oberkörper und geweiteten Ohrläppchen vor einem Baum stehend, beschäftigt bei der Firma Hernsheim & Co., Kavieng Richter, Karl Rudolph (1891-1936) | Fotograf Glasnegativ Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang