209 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 256
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 256 Hechelbrett Holz, gesägt, ausgesägt, bemalt, Metallnägel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 998
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 998 Hechelbrett Holz, gesägt, bemalt, Metallnägel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14500 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14500 a, b Bastschuhe Klemm, Gustav Friedrich (1802-1867) | Sammler Bast geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14581 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14581 a, b Bastschuhe uns nicht bekannt | Hersteller Bast geflochten; Strick gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14583 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14583 a, b Bastschuhe, 1 Paar Klemm, Gustav Friedrich (1802-1867) | Sammler Bast geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05737
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05737 Halskrause Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Baumwolle, eine Wulst mit Fransen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65342
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65342 Gewebtes Tuch uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, Naturfarben, gewebt, gefärbt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67076 Netztasche uns nicht bekannt | Hersteller Baumbast, gedrillt, geknüpft Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 275 Hechelbrett Holz, gesägt, bemalt, Metallnägel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 276 Hechelbrett Holz, gesägt, bemalt, Metallnägel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 349 Bastdecke Bast, gewebt; Grundfarbe: ocker Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 255
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 255 Hechelbrett Holz, gesägt, bemalt, Metallnägel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 159 Hechelbrett Holz, gesägt, bemalt, Metallnägel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4323 Stroh-, Bast- und Gewebeborten Stroh, Bast, Textil, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14279 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14279 a, b Bastschuhe uns nicht bekannt | Hersteller Bast geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05593
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05593 Armband, geflochten Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Baumwollfaden, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang