1032 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 28786
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 28786 Puppenwäscheschrank Holz, geschnitzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 149 Puppenwiege Pappe, lackiert, geschnitten, Kupferstich, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1344
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1344 Diorama - Höfisches Wohnzimmer Holz, Papier, bedruckt, beklebt, Wachs, geformt, Textil, Metall, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5169 Dominospiele in Holzschatulle Holz, Bein, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 307
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 307 Küche Holz, gesägt, Papier, bedruckt, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1996
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1996 Dame Porzellankopf, -hände und -füße, Gesicht und Füße bemalt, Textilkörper, Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2121 Baby im Steckkissen Masse, geformt, Gesicht bemalt, in Steckkissen eingeklebt, Seide Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2125 vier Miniaturpuppen Biskuitporzellan, gegossen, bemalt, Textil, Häkelarbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2234
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2234 Porzellanpuppe Porzellan, gegossen, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5268 Puppenstubengeschirr Porzellan, gegossen, gebrannt, Golddekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5269 zwei Zinnleuchter mit Kerzen Zinn, Wachs, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5270
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5270 Wasch- und Nachttischgeschirr Porzellan, gegossen, gebrannt, Golddekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3242
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3242 Kännchen Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5116 bemalte Truhe für Puppenstube Fichtenholz, gesägt, geleimt, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42764
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42764 Henkeltopf Hellblaues opakes Opal- oder Beinglas (?), geblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5122
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5122 Küchengeschirr u. -geräte, 28-teilig Blech, gestanzt, Gusseisen Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang