25 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 IX/06
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 IX/06 Chinese mit Schriftrolle und spazierendes chinesisches Paar; Blatt 6 der Folge Nr. 128; in: Inventions Chinoises IX Weigel, Johann Christoph (1661-1726) | Verlag Radierung mit Kupferstich, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1099
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1099 Spazierstock Holz, Horn, gedrechselt, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65262
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65262 Stock uns nicht bekannt | Hersteller Holz Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65346
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65346 Spazierstock uns nicht bekannt | Hersteller Holz Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4735 Flanierschirm Textil, Spitze, Batist, gehäkelt, Holz, Bein, Elfenbein, gedrechselt, beschnitzt, Malacca-Rohr, Metall, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2843
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2843 Promenade Heinrichsen, Ernst (seit 1839) | Gießer Zinn, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10294 Puppenwagen Holz, gesägt, gedrechselt, genagelt, Eisen, Blech, geschraubt, genietet, gebogen, bemalt, lackiert, montiert, Textil,... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 713
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 713 kleiner Korbwagen Weide, geflochten, Holzräder, Textilplane Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9380
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9380 Puppenwagen Weide, geflochten, lackiert, Eisen, Holzspeichen, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 210
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 210 Mann und Frau Holz, geschnitzt, bemalt, Grundplatte gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4737
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4737 Regenschirm Baumwolle, genäht, Horn(?), geformt, Rohr, Metall, Eisenblech, Messingblech, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-5-47
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-5-47 Sonntags Bleistift- und Ölkreidezeichnung, Aqaurellmalerei auf weißem Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1083
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1083 Puppenwagen Holz, gesägt, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3686
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3686 Konewka Mappe Papier, Karton, Offsetdruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36574 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36574 b Der Spaziergänger Barlach, Ernst (1870-1938) | Hersteller der Vorlage Hellrot eingefärbter Gips, zeitgenössisch bezeichnet als "Stukkokaltterrakotte", in die Form gegossener Hohlkörper; Ä... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4736
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4736 Sonnenschirm Textil, Baumwolle, genäht, Kunststoff, geformt, Rohr, Metall, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang