134 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-9-17
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-9-17 "THEARTE ROYAL" (Programm) Drucktechnik, schwarze und rote Druckfarbe auf ehem. weißem Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2917
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2917 Der Prophet Franziskus, Louis (1824-1888) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1296 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1296 b Münchener Bilderbogen. 7. Auflage. Nro. 346. Kostüme aus Theaterstücken. Aus Faust. / Aus den Hugenotten. / Aus Tannhäuser. Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Holzstich, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3120 Die lange Schicht / Drachenstreid (Rolle der Korsetha) Bille, Oswin (1895-1945) | Marionettenspieler Hartpappappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3119 Der Kirchenraub zu Großenhain Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 2 Karl von Moor oder Die Räuber. Schauspiel in 5 Akten v. Schiller Richter, Moritz (um 1868-1900 tätig) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13284 Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf N° 47 / Sneewittchen Frauenrollen Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Lederrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2714 Fridolin. Schauspiel in 5 Acten. Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamenstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2349 Anna Liese oder: Leopolds v. Dessau erste u. einzige Liebe. Schauspiel in 5 Akten von Hermann Hänsch Gruhl, Emilie Pauline (1827-1908 (1907)?) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier (Theaterzettel) beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte bes... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3116 Barbara Ubryk / Das Trompeterschlößchen zu Dresden von Theodor Hell / Oberon. König der Elfen. Lustsp. in 3 Acten nach Wieland / Vers / Spiel aus der Schulstube Kleinhempel, Gustav (1834-1890) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Lederrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2000
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2000 Der blinde Invalid / Die Mühle zu Goselitz [Koselitz] Kressig, Max (1875-1953) | Marionettenspieler Hartpappeinband; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15527
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15527 Ritschers Marionetten-Theater u. Theatrum mundi. Heute wird aufgeführt: Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf oder: Die Bergmannsbraut. Vaterländisches Schauspiel in 5 Abteilungen von Gieseler Ritscher, Erich (1895-1947) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Lederstreifen, mit Papier (Theaterzettel) beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 495
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 495 Elisabeth von der Groeben: Dramatisirte Märchen. Nach Grimm, Hauff, Musäus, Leander u. A. Mit Winken und Unterweisungen in Bezug auf Ausstattung und Aufführung. Wohlfeile Ausgabe, Leipzig 1882 (= Kinder- und Puppentheater, Zweite Gruppe: Nr. 1-15 ). Groeben, Elisabeth von der (ab 1880 tätig) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3124
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3124 Das Kind der Lieb oder: Der Raub im Wald. Schauspiel in 4 Acten oder 6 Bildern von Kotzebue Regel, Ferdinand (ca. 1850 - ) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15121 Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf Listner, Kurt (1885-1966) | Marionettenspieler Pappeinband mit Papier (Theaterzettel) beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2718
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2718 Barbara Ubryk oder Das Nonnengrab zu Krakau. Schauspiel in 4 Aufzügen Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Pappeinband, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang