15 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21731
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21731 Koptisches Fragment und sternförmiges(achteckiges) Tabulae aus Purpurwirkerei und Broschiertechnik "fliegende Nadel" Kette, ungebleicht, Leinen , S- Drehung, Purpurwirkerei,, Schuss, Wolle, Broschiertechnik, "fliegende Nadel" Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21739
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21739 Koptisches Fragment eine monochromen (ehemals purpurfarben) Wollwirkerei Wolle, Leinen, gewebt, Wollwirkerei und Broschierungstechnik "fliegende Nadel" blattförmiges Medaillon und zwei Clavi... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22995
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22995 Koptisches Fragment mit blattförmigen Einsatz aus Purpurwirkerei und Broschiertechnik "fliegende Nadel" Kette, ungebleicht, Leinen , S- Drehung, Purpurwirkerei,, Schuss, Wolle, Broschiertechnik, "fliegende Nadel" Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35187 Quadratischer Einsatz, Buntwirkerei Kette,/ Schuss, Leinen, Tabulae: Buntwirkerei , Broschiertechnik "fliegende Nadel" Schuss: Wolle, purpur, Rottöne, ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14730
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14730 Seidengewebe/ Einsatz - Kranich Seide, Goldlahn (Seidenseele mit Papiergold umwickelt), Silberlahn (Seidenseele mit Papiersilber umwickelt); gewebt, ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26590
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26590 Rangabzeichen (補子 buzi) eines chinesischen Beamten aus der Qing-Dynastie (1644-1911) Seide, Goldlahn (Seidenseele mit Papiergold umwickelt), Silberlahn (Seidenseele mit Papiersilber umwickelt), gewirkt ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62236
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62236 Medaillon-Sumakh uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, umschlingendes Wickeln; Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64409
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64409 Drachen-Sumakh uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, umschlingendes Wickeln; Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64602 Kelim (Palas) uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, Kelim-Technik, Musterschüsse sog. Holbein-Stickerei; Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6187 Gardine - Musterprobe Klemm, Robert & Co. (2. Hälfte 19. Jh. Plauen) | Hersteller Baumwolle, gewirkt (Bobinetware) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62620
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62620 Shadda uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, Cicim-Sumakh-Technik, umschlingendes Wickeln; Wolle, in kl. Partien, Baumwolle, Seide, Metall Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63058
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63058 Sumakh uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, umschlingendes Wickeln; Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46102 Stirnbinde für Trauer uns nicht bekannt | Hersteller Hanf (?), gewebt, genäht; Baumwollschnur (?), gewirkt; Knöpfe Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75382
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75382 Fragment einer Luri-Bakthiari-Tasche (geschnitten,gefügt) uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, Kelim-Technik, umschlingendes Wickeln, Knüpf-Technik; Wolle auf Baumwolle, Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 00152 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 00152 a, b Paar Gamaschenbänder Schulz, Walter Philipp (1864-1920) | Sammler Textil, gewirkt ?, gewebt, genäht, Schnur GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang