938 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65460
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65460 Korbbecher uns nicht bekannt | Hersteller Stroh, geflochten; Glasperlen, gefädelt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05437
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05437 Palau-Geld uns nicht bekannt | Hersteller Glasperle, Kldait, mit Pflanzenfaserschnur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05436
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05436 Palau-Geld uns nicht bekannt | Hersteller Chalzedon, Pflanzenfaser Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46509
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46509 Münze einer Käsch-Schnur uns nicht bekannt | Hersteller Bronzeguß Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05439
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05439 Blaue Glasperle als Geld (Bleob brrak) uns nicht bekannt | Hersteller Glasperle mit Pflanzenfaserschnur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69383
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69383 Rosenkranz uns nicht bekannt | Hersteller Fruchtkerne, Perlmutt, Pflanzenfaser Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66071
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66071 Pelzhalter uns nicht bekannt | Hersteller Perlen aus Bein oder Knochen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3514
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3514 Münzkette Metall, geprägt, gefädelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 312
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 312 Perlenkette Glasperle, gefädelt, gewickelt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1547 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1547 f Trachtenkette Glasperle, gefädelt, Metall, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 06076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 06076 Halsschmuck "Wa-Secka-Secka" Kleinschmidt, Theodor (1834-1881) | Sammler Zahn, Kokosfaser, geflochten, durchbohrt, gespalten, poliert, gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65588 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65588 a, b Mütze und Brustschurz uns nicht bekannt | Hersteller Leder, Glasperlen, gegerbt, gefädelt, mit Perlenstickerei appliziert Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67330
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67330 Ohrring uns nicht bekannt | Hersteller gewickelter Metalldraht mit 2 Korallen- und einer Türkis(?)perle Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67239 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67239 a, b Körbchen mit Henkel uns nicht bekannt | Hersteller Grundkörper vermutlich aus Papier oder Pappe mit Besatz aus Tamarindenkörnern und Glasperlen, innen gefüttert Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65463 Schurz mit Leibgürtel uns nicht bekannt | Hersteller Glas, Leder, Messing Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65464 Blaubockfelltasche uns nicht bekannt | Hersteller Fell, Glasperlen, genäht und gefädelt Völkerkundemuseum Herrnhut
Zum Seitenanfang