63 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49340 Truhe Nadelholz gebeizt, farbig bemalt, teilweise gedrechselt; Scharnier: Messing; Schloss: Eisen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29444
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29444 Becher Mohn, Gottlob Samuel (1789-1825) | Glasmaler Farbloses Glas, geblasen, Standfläche und Mündung geschliffen, polychrome Transparentemailmalerei, silbergelb gebeizt... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34473
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34473 Ranftbecher Kothgasser, Anton (1769-1851) | Ausführung Farbloses Glas, formgeblasen, geschliffen, silbergelb gebeizt, polychrome Transparentemailmalerei, Goldmalerei, vergo... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41611
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41611 Fußbecher Farbloses, leicht blasiges Glas, geblasen, geschliffen, geschnitten, mattiert, polychrome Transparentemail(?)malerei,... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36510
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36510 Fußbecher Silberglas: doppelwandiges farbloses Glas, formgeblasen, innen mit Silberschicht verspiegelter Hohlraum, Abriss der U... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7266
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7266 Puppenstubenmöbel mit Zubehör und Puppen, 39-teilig Holz, gesägt, gedrechselt, geklebt, gebeizt, bemalt, genäht, geklöppelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5076 Wohnzimmer/-Küchenmöbel, 21-teilig Holz, gesägt, gebeizt, bemalt, Glas, Porzellan, Kunststoff, Blech, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7437
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7437 Hirte, den Hut ziehend Büttner, Georg (1877-1943) | Hersteller Holz, geschnitzt, gebeizt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7441
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7441 Mann, Sack tragend Büttner, Georg (1877-1943) | Hersteller Holz, geschnitzt, gebeizt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7449
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7449 Krippenfigur Pilzsammler Büttner, Georg (1877-1943) | Hersteller Holz, geschnitzt, gebeizt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7450
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7450 Krippenfigur Mann mit Hund Büttner, Georg (1877-1943) | Hersteller Holz, geschnitzt, gebeizt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7451
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7451 Rübezahl Büttner, Georg (1877-1943) | Hersteller Holz, geschnitzt, gebeizt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6445
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6445 Huthauspyramide Holz, gesägt, gebeizt, geschnitzt, bemalt, gedrechselt, Baumrinde, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6672
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6672 Schmiede Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, gebeitzt, bemalt, Spanbäume Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8730
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8730 Miniaturspielzeug, elfteilig - in Original Spanschachtel Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | Hersteller Holz, gesägt (Flachfiguren), bemalt, zum Teil gebeizt und lackiert, Zinnräder, Spanschachtel Nadelholz, Holzspan, geb... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6043
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6043 Försterei, 20-teilig Holz, geschnitzt, gebeizt, bemalt, Spanbäume gestochen Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang