Suche nach: "Kunststoff"



19089 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 895 Uhr "100 Objects mirrors of silenced time...". Serie 4 Weil, Daniel (1953-) | Designer Kunststoff (u. a. PVC), Metall, farbiges Papier, LED, Trafo Adapter Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4006 Friedhof / Herberge. Bühnenbildentwurf zum Stück "Don Juan", Puppentheater Dresden Löchner, Herbert (1921-2003) | Entwurf Karton, Kunststofffolie, Bleistiftvorzeichnung, mit Deck- und Wasserfarben bemalt, Federzeichnung, ausgeschnitten, au... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5643,4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5643,4 Farbmuster und Miniaturmotiv für das Plakat zum Stück "Die Bremer Stadtmusikanten", Puppentheater Dresden Löchner, Herbert (1921-2003) | Entwurf Papier, aufgeklebter Karton, bemalt, aufgeklebte Kunststofffolie, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51009 Wasserkessel 9091 Sapper, Richard (1932-2015) | Entwurf Edelstahl, Kupfer (Thermoboden), Messing (Flöte), schwarzes Polyamid (Griffabdeckung) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83714 Teller uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan, modelliert, gebrannt, glasiert, bedruckt; Kunststoffaufhängung Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3030
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3030 Rahel, Tochter von Jehuda, aus "Die Jüdin von Toledo" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Suralin, über einen Holzkern modelliert und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleid und Unterkl... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4800
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4800 Hofmarschall zum DEFA-Puppentrickfilm "Der Tausch" / "Zwei ziehen in die Welt" Löchner, Herbert (1921-2003) | Entwurf Ekazell, geschnitzt, bemalt; Textilien, geklebt; Draht, gebogen, gelötet; Leder, genäht; Papier, Pappe, Kunststoffper... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3384
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3384 "Die Drei Magier", Brettspiel - "Spiel des Jahres" Noris Spiele | Verlag Spielfiguren aus Holz, teils farbig gefasst, Spielbrett, Kärtchen, Orientierungspläne und Verpackung aus Papier / Kar... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3950 Kartenspiel Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft (DEWAG) (1945-1990) | Herausgeber Papier, Karton, bedruckt, Kunststoff, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7073
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7073 Lastkraftwagen mit Holzladung VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7074 Bagger VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, lasiert, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7075
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7075 Kranwagen VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, lasiert, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7076 Lastkraftwagen VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, lasiert, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7077
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7077 Lastkraftwagen VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, lasiert, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7078
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7078 Bagger VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, lasiert, Hartkunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51010 Wasserkessel 9093 Graves, Michael (1934-2015) | Entwurf Edelstahl, Polyamid in Blau, Schwarz und Rot (Griffabdeckung, Deckelknauf, Flöte) Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang