Suche nach: %22ein%20gro%C3%9Fer%20Diamant%2C%2017%20kleine%20Diamanten%2C%20Silber%2C%20teilweise%20vergoldet%3B%20%22



1987 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17373
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17373 Shri Devi uns nicht bekannt | Hersteller Bronze, gegossen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17374
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17374 Shri Devi uns nicht bekannt | Hersteller Metall, gegossen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17376 Ganesha auf Lotussitz, in Varadamūdrā (Geste des Wunsch-Gewährens), Marmorskulptur uns nicht bekannt | Hersteller Marmor, geschlagen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17377
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17377 Topf zum Wassertransport uns nicht bekannt | Hersteller Messing, gedreht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49769
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49769 Plastik Eisen, Reste von Vergoldung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49770
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49770 Plastik Eisen, Reste von Vergoldung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57186 Stuhl, Thonet 107 Stadler, Robert (1966-) | Entwurf Buche gebogen, gebeizt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57187 Stuhl, Thonet 107 Stadler, Robert (1966-) | Entwurf Buche gebogen, gebeizt, schwarz lackiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57188
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57188 Stuhl, Thonet 107 Stadler, Robert (1966-) | Entwurf Buche gebogen, gebeizt, taubenblau lackiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68126 a-g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68126 a-g Kajakmodell uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Leder gegerbt, genäht Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68173 Löffel uns nicht bekannt | Hersteller Horn, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79618
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79618 Tischgebetsmühle uns nicht bekannt | Hersteller Blech, gebogen, geprägt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82/10/2020
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82/10/2020 Gut Geisendorf, 21.03.2017 Matschie, Jürgen (1953-) | Künstler Farbfotografie, Pigmentdruck auf SIHL Satin Baryta Papier 290 Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82/11/2020
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82/11/2020 Gut Geisendorf, 16.11.2017 Matschie, Jürgen (1953-) | Künstler Farbfotografie, Pigmentdruck auf SIHL Satin Baryta Papier 290 Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108399 David betrachtet den Kopf Goliaths (Blatt zehn aus Calettis Folge von Zeichenvorlagen "Esemplari per facilitar gli amatori del Disegno", publiziert in den 1620er Jahren in Venedig) Caletti, Giuseppe (um 1600 - 1640/60) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 125965
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 125965 Salome erhält den Kopf von Johannes dem Täufer (Blatt zwölf aus Calettis Folge von Zeichenvorlagen "Esemplari per facilitar gli amatori del Disegno", publiziert in den 1620er Jahren in Venedig) Caletti, Giuseppe (um 1600 - 1640/60) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang