Suche nach: "Bleistift, aquarelliert"



204 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-800
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-800 Die ehemalige Blochmannsche Buchdruckerei an der Kreuzkirche (links angeschnitten) in Dresden Schneider, Otto (1858-?) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-801
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-801 Das Preußsche Haus (Fürst Metternich Palais) an der Ringstraße in Dresden mit Blick in die Kreuzstraße nach Westen Schneider, Otto (1858-?) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-754
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-754 Ansicht der Bienertmühle (Hofmühle) mit der neuen Grießmühle und der Weißeritzbrücke vom Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen) aus gesehen in Dresden-Plauen Schneider, Otto (1858-?) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-795
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-795 Die alten Stadthäuser mit Renaissancegiebeln an der Kreuzkirche in Dresden vor dem Abbruch für den Bau des Neuen Rathauses 1905 Schneider, Otto (1858-?) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-796
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-796 Der Weißeritzmühlgraben in Dresden mit angrenzender Bebauung an der Zwingerstraße in der Wilsdruffer Vorstadt westlich des Postplatzes vor dem Abbruch 1905 Schneider, Otto (1858-?) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-802
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-802 Die Stadthäuser an der Ringstraße in Dresden, 1905 für den Bau des Neuen Rathauses abgebrochen, im Hintergrund die Kreuzkirche Schneider, Otto (1858-?) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-803
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-803 Blick aus dem Park der Sekundogenitur (Zinzendorfscher Garten, Prinz-Georg-Garten, Blüherpark) nach Westen auf die Rückseite der Häuser an der Zinzendorfstraße in Dresden (östliche Bebauung südlich der Johann-Georgen-Allee) Schneider, Otto (1858-?) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1278
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1278 Ansicht eines Teiles der Kirche von St. Afra und des umgebenden Kirchhofes in Meißen im Jahr 1859, Kopie nach einer Zeichnung von Ludwig Friedrich Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1920-24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1920-24 Häuser in Knocke sur Mer Schrader, Berta (1845-1920) | Hersteller Bleistift, aquarelliert, auf bräunlichem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-500
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-500 Die Rote Mühle in Döhlen (Freital) im Plauenschen Grund Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1934-117
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1934-117 Platz in Hyères Schrader, Berta (1845-1920) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 359
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 359 Carl Schlemmer am Schreibtisch Schlemmer, Oskar (1888-1943) | Künstler Bleistift, aquarelliert, auf Pappe Archiv der Avantgarden
Zum Seitenanfang