22657 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88619
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88619 Amulett Pressglas Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88622
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88622 Amulettanhänger rötliches Glas auf Metall Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88721 Hilalanhänger uns nicht bekannt | Hersteller Metall Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88832
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88832 Amulettanhänger uns nicht bekannt | Hersteller Silber Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88833
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88833 Amulettanhänger uns nicht bekannt | Hersteller Silber, Schmuckstein Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2003-1/D0420
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2003-1/D0420 Mann aus dem Volk der Gond mit einem Speer und einem Bambusstab in den Händen Eickstedt, Egon von (1892-1965) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2003-1/D0454
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2003-1/D0454 Frau aus dem Volk der Veddah/Wanniyala-Aetto Eickstedt, Egon von (1892-1965) | Fotograf Silbergelatinepapier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/14.1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/14.1 Hafen von Port Said - Fotoalbum "Bangkok", S. 2 Arnoux, Hippolyte | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.147 Landkarte ("Vue panoramique de l'isthme de Suez et trace direct du canal des deux mers") - Fotoalbum "Indien II", S. 62 (Foto oben) unbekannt | Fotograf Albuminpapier, auf Untersatzkarton montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.148
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.148 Landkarte des Verlaufs des Suezkanals mit Porträts, Landschafts- und Stadtansichten ("Plan du canal maritime de Suez") - Fotoalbum "Indien II", S. 62 (Foto unten) unbekannt | Fotograf Albuminpapier, auf Untersatzkarton montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.149 Schiffe im Hafen von Toussoum am Suezkanal - Fotoalbum "Indien II", S. 63 (Foto oben) Zangaki <Gebrüder, Atelier> (um 1860-1880 tätig) | Fotograf Albuminpapier, auf Untersatzkarton montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.150
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.150 Zufahrt in den Suezkanal von Lake Timsah aus - Fotoalbum "Indien II", S. 63 (Foto unten) Zangaki <Gebrüder, Atelier> (um 1860-1880 tätig) | Fotograf Albuminpapier, auf Untersatzkarton montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.151
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.151 Suezkanal während eines Hochwassers - Fotoalbum "Indien II", S. 64 (Foto oben) Zangaki <Gebrüder, Atelier> (um 1860-1880 tätig) | Fotograf Albuminpapier, auf Untersatzkarton montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.153
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.153 Anlegestelle, Port Said - Fotoalbum "Indien II", S. 65 (Foto oben) Zangaki <Gebrüder, Atelier> (um 1860-1880 tätig) | Fotograf Albuminpapier, auf Untersatzkarton montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.154 Straßenansicht, Port Said - Fotoalbum "Indien II", S. 65 (Foto unten) Zangaki <Gebrüder, Atelier> (um 1860-1880 tätig) | Fotograf Albuminpapier, auf Untersatzkarton montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2952 Lasttragender Tagelöhner, Sichuan Stötzner, Walther (1882-1965) | Sammler S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang