27018 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2137
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2137 drei Tassen, Kaffeetassen Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Hersteller Irdenware, weiß brennender Ton, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2138
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2138 drei Tassen, Kaffeetassen Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Hersteller Irdenware, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2139 drei Tassen, Kaffeetassen Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Hersteller Irdenware, weiß brennender Ton, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2155
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2155 Backform "Gugelhupf" Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Hersteller Irdenware, Lehmglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2156
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2156 Backform "Gugelhupf" Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Hersteller Irdenware, Lehmglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2157
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2157 Backform "Gugelhupf" Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Hersteller Irdenware, Lehmglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2158
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2158 Kerzenleuchter Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, Schwämmeldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2159 Kerzenleuchter Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, geschwämmelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2162
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2162 Schüssel Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Werkstatt Steinzeug, Lehmglasur, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2163
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2163 Schüssel Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Werkstatt Steinzeug, Lehmglasur, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2165
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2165 Bierseidel Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, Schwämmeldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2169 Siebschüssel Keramik, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2171 Buttertopf mit Deckel Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Hersteller Irdenware, Lehmglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2173 Salznäpfchen Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, geschwämmelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2174 Enghalskrug Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Werkstatt Irdenware, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2181
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2181 Krug, sogenannter Sächsischer Krug Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, Schwämmeldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang