475 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/56 Gruppenporträt einer Frau mit Kindern vor einem Gehöft auf Bali Küchler, ? (1. Hälfte 20. Jh.) | Fotograf Silbergelatinepapier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/81
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/81 Herstellung von Opfergaben und -schmuck in einem balinesischen Gehöft (pendopo) Küchler, ? (1. Hälfte 20. Jh.) | Fotograf Silbergelatinepapier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/82
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/82 Herstellung von Opfergaben und -schmuck in einem balinesischen Gehöft (pendopo) Küchler, ? (1. Hälfte 20. Jh.) | Fotograf Silbergelatinepapier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/83
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/83 Herstellung von Opfergaben und -schmuck in einem balinesischen Gehöft (pendopo) Küchler, ? (1. Hälfte 20. Jh.) | Fotograf Silbergelatinepapier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/85
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/85 Herstellung von Opfergaben und -schmuck in einem balinesischen Gehöft (pendopo) Küchler, ? (1. Hälfte 20. Jh.) | Fotograf Silbergelatinepapier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/86
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/86 Herstellung von Opfergaben und -schmuck in einem balinesischen Gehöft (pendopo) Küchler, ? (1. Hälfte 20. Jh.) | Fotograf Silbergelatinepapier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/87
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/87 Herstellung von Opfergaben und -schmuck in einem balinesischen Gehöft (pendopo) Küchler, ? (1. Hälfte 20. Jh.) | Fotograf Silbergelatinepapier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/88
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1987-1/88 Herstellung von Opfergaben und -schmuck in einem balinesischen Gehöft (pendopo) Küchler, ? (1. Hälfte 20. Jh.) | Fotograf Silbergelatinepapier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 368
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 368 Gehöft bei Meknes Hoffmann, Max (-1942) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 756 Gehöft in Tetuan Hoffmann, Max (-1942) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 845
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 845 Siedlung am Berg in Nordafrika Hoffmann, Max (-1942) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 846
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 846 Berglandschaft mit einzelnen Gehöften in Nordafrika Hoffmann, Max (-1942) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8099
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8099 Hühnerhof Flachholz, gepresst, bemalt, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11401
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11401 70 Reifentiere, vier Futternäpfe Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11984
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11984 zwei Hühner Masse, geformt, Draht, gebogen, Holz, bemalt, lasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11985
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11985 Huhn Masse, geformt, bemalt, Holz, lasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang