Suche nach: "Holz, geschnitzt"



5768 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18304
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18304 Älterer Mann Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert; Textilien (Baumwollgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18305
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18305 Kasper Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert; Textilien (Baumwollgewebe, Filz), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18306
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18306 Teufel Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert; Textilien (Baumwollgewebe), genäht; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18307
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18307 Schwarzafrikaner Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert; Textilien (Baumwollgewebe, Filz); Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18308
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18308 Soldat Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert; Textilien (Baumwollgewebe, Filz) genäht; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18309
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18309 Chinese Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert; Textilien (Baumwollgewebe, Vlies), genäht; Naturfaser, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18317
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18317 Teufel Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwollgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18318
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18318 Teufel Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwollgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18319
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18319 Ungeheuer Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwollgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18320
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18320 Theaterdirektor Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46137
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46137 Sichel zum Abschlagen von Seetang uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisenmetal, geschmiedet; Griff: Holz, geschnitzt mit Ritzdekor; Bindung aus Pflanzenfaserschnur, gewickelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46162
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46162 Fertiger Holzkamm mit Knocheneinlagen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt; Knochen, eingelegt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46163
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46163 Holzkamm uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt; Knochen, intarsiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46172
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46172 Küchenmesser uns nicht bekannt | Hersteller Griff: Holz, geschnitzt; Klinge: Eisen, geschmiedet, gesteckt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46173 Fischmesser uns nicht bekannt | Hersteller Klinge und Zwinge: Eisen, geschmiedet; Griff: Holz, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46174 Fleischmesser uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, geschmiedet; Griff: Holz, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang