281 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 00039
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 00039 Gebetsschnur von Eberstein, Clara Hedwig (1817-1900) | Sammler Fruchtkapsel, Schnur, getrocknet, gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 00032
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 00032 Gebetsschnur uns nicht bekannt | Hersteller Messingdraht, Fruchtkapsel, getrocknet, gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3666 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3666 6x6 Gebetspritschen vor Stupa am Gadankloster Höser, Iris (1951-) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3667 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3667 6x6 Rückseite der Stupa Höser, Iris (1951-) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62115
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62115 Timuri uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle auf Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67541
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67541 Manistein uns nicht bekannt | Hersteller Stein, graviert Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67629
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67629 Druckplatte uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79619
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79619 mongolischer Opferlöffel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17340 Handgebetsmühle. tib.: ma ni 'khor lo uns nicht bekannt | Hersteller Messingblech?, Bein?, Mineralien GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang