320 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20753
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20753 Tabakpfeife (kiseru, きせる, 煙管) uns nicht bekannt | Hersteller Bambusrohr, Messing, gegossen, punziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1967/7/113/1521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1967/7/113/1521 Urpfund aus der königlich-sächsischen Münzstätte Dresden im Etui unbekannt | Hersteller Gewicht: Messing, gegossen, gedreht, graviert, punziert; dazu Etui (ohne Schlüssel, aufgebrochen?): Holz, dunkelgrüne... Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1192
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1192 Kaffeekanne Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN139 Kaffeekanne Zinn, gegossen, graviert, punziert, Bast, gewickelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2944
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2944 Kanne Teichert, August Moritz (-1848) | Gießer Zinn, gegossen, graviert, punziert, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1098
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1098 Maß Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/5640
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/5640 Dresden - Hundemarke Nr. 711 Dresden, Stadt (1206-) | Herausgeber Nickel, gegossen, gepunzt, gelocht Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3378 Kaffeekanne Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3379 Kaffeekanne Zinn, gegossen, graviert, punziert, Bast, gewickelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4458
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/4458 Oschatz - Hundesteuer Marke Nr. 32 unbekannt | Hersteller Eisen verzinnt, gegossen und gepunzt, mehrfach gelocht Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2946
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2946 Prunkschild König Heinrich II. von Frankreich, Nachbildung Fürst-Stolberg-Hütte Ilsenburg (x) | Ausführung Eisen, gegossen, geschnittten, punziert, ziseliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1216
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1216 Kaffeekanne Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5413
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5413 Schreibtischgarnitur Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7731
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7731 Geschirr, neunteilig Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3377
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3377 Deckeldose Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1967/7/113/1522
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1967/7/113/1522 Normalpfund aus der königlich-sächsischen Münzstätte Muldenhütten im Etui unbekannt | Hersteller Gewicht: Messing, gegossen, gedreht, graviert, punziert; dazu Etui (ohne Schlüssel): Holz, weinroter Samt (am Scharni... Münzkabinett
Zum Seitenanfang