281 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 711
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 711 Betende Maria Woll- und Seidengarn, gestickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN233
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN233 Zwickauisches Gesangbuch Höfer, Friedrich Gottlob (Zwickau ca.1780/1820) | Druckerei Papier, Karton, gebunden, bedruckt, Leder, Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN221 Andachtsbuch Stößel, Johann Christoph wohl | Verlag Papier, bedruckt, Leder, geprägt, gebunden, Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN222 Kleiner Katechismus Jaspis, Leberecht Siegmund (1778-1858) | Autor Papier, Karton, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3169 Die Episteln und Evangelia Dürr, Friedrich Christian (1766-1841) | Druckerei Papier, Karton, Kupferstich, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN219
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN219 Andachtsbuch Höfer, Friedrich Gottlob (Zwickau ca.1780/1820) | Verlag Papier, gedruckt, Leder, geprägt, gebunden, Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62154 Ghördes uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle, Baumwolle auf Wolle, Baumwolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02351
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02351 Gebetsrad mit Gebetsrolle uns nicht bekannt | Hersteller Papier, beschriftet; Holz, geschnitzt, reliefiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 709
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 709 Betender Christus mit Kelch Woll- und Seidengarn, künstliche Perlen, gestickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3160 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3160 b Gebet als Bilderrätsel Papier, Karton, gemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3160 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3160 c Andachtsbild S. Elisabeth Papier, Karton, Wasserfarbe, gemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 00857
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 00857 Kästchen für einen Gebetsstein Schulz, Walter Philipp (1864-1920) | Sammler Messing, geschmiedet, graviert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 680
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 680 Frau sitzend und betend Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 701
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 701 Josef Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87798
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87798 Äthiopisches Liturgie- und Gebetsbuch uns nicht bekannt | Hersteller Pergament, Holz mit Leder Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN220
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN220 Beicht- und Communionbuch Papier, gebunden, Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang