189 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN153
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN153 Seidenatlasband grün Seide, Gewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN154 Seidenatlasband rosa/bunt Seide, Gewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65780
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65780 Tuch uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, gefärbt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3628
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3628 Garnweife Metall, zum Teil getrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-35 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, weiße, rosé- und weinrote Seide und Wolle, Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-36 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, grüne Wolle und weiße Baumwolle (?), Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-37 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, graue, rote und gelbe Seide, Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-38
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-38 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, weiße und dreifach grün-gestufte Seide und Baumwolle (?), Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger ge... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-39
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-39 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, violette Seide, Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-40
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-40 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, schwarze, gelbe, rot- und roséfarbene Seide und Wolle, Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-41
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-41 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, weiße und grüne Seide, Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-42 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, hellbraune und hellblaue Seide und Wolle, Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-43
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-43 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, weiße und grüne Seide, Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-44
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-44 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, grüne Seide und Wolle, Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-45
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-45 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, weinrote Seide, Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-46
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35198-46 Schlinggorl-Muster (Crepine, Endlosstück) aus einem Muster- und Lehrbuch Bartsch, Karl Friedrich Moritz (1827) | Ausführung Muster: Gimpe, weiße und dreifach braun-gestufte Wolle, Bandweberei, auf mehrlagigen Papierträger geheftet Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang