28 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42032
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42032 Schultertasche uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; gewebt, genäht, gefädelt (Schnur) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42033
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42033 Schultertasche uns nicht bekannt | Hersteller Naturfaser (?); gewebt, genäht, Schnur, durchgefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82671
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82671 Stickerei von pashtunischen Nomaden uns nicht bekannt | Hersteller Textil, Metallfaden, Glsaperlen; gewebt, bestickt6, genäht, abgefüttert, gefädelt, Schnur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79420
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79420 Perlenpuppe für Fruchtbarkeits- und Hochzeitsriten uns nicht bekannt | Hersteller verm. Holzköper mit Textil überzogen und mit Glasperlenstrang umwickelt, Haare aus Wollfäden, einzelne Glasperlen auf... Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79421
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79421 Perlenpuppe für Fruchtbarkeits- und Hochzeitsriten uns nicht bekannt | Hersteller verm. Holzkörper mit Gewebe überzogen und Glasperlenstrang umwickelt, angenähtes Garn und einzelne Glasperlen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79422
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79422 Perlenpuppe für Fruchtbarkeits- und Hochzeitsriten uns nicht bekannt | Hersteller verm. Holzkörper mit Gewebe überzogen und Glasperlenstrang umwickelt, angenähtes Garn und einzele Glasperlen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79423
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79423 Perlenpuppe für Fruchtbarkeits- und Hochzeitsriten uns nicht bekannt | Hersteller verm.Holzkörper mit Gewebe überzogen und Glasperlenstrang umwickelt, angenähtes Garn und einzele Glasperlen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79424
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79424 Perlenpuppe für Fruchtbarkeits- Hochzeitsriten uns nicht bekannt | Hersteller verm.Holzkörper mit Gewebe überzogen und Glasperlenstrang umwickelt, angenähtes Garn und einzele Glasperlen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79426 Perlenpuppe für Fruchtbarkeits- und Hochzeitsriten uns nicht bekannt | Hersteller verm.Holzkörper mit Gewebe überzogen und Glasperlenstrang umwickelt, angenähtes Garn und einzele Glas- und Plastikperlen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79448
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79448 Love Letter uns nicht bekannt | Hersteller Rechteck aus Glasperlen in Webtechnik mit aufgesetzten Perlmuttknöpfen, doppelte Umhängeschnur aus Glasperlen; Baumwo... Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73423
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73423 Schamschurz für Frauen uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gefärbt, gewebt, genäht; verziert mit Musterschuss, Stickerei, aufgenähte Knöpfe und gefädelten Samen/Früc... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 31567
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 31567 Kopfaufsatz für Maskentänzer, Chamäleon uns nicht bekannt | Hersteller Standfuß mit Textil bezogen, auf dem aufgefädelte Ketten aus Glasperlen und Kaurischneckengehäuse aufgenäht sind GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang