38 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78613
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78613 Schminkdose uns nicht bekannt | Hersteller Schildkrötenpanzer (Stigmochelys pardalis?) mit einem Behang aus aus gedrehter Sehne aufgefädelten Eisen- und Glasperlen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 84224
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 84224 Beutel (Kese) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; gehäkelt / Nadelspitze Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79451 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79451 a-c Set aus drei Glasperlnenschmuckringen uns nicht bekannt | Hersteller Glasperlenstränge um textilen Ring gewickelt mit Plastikperlen an Baumwollbindfäden Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79454
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79454 Turkana-Frauengürtel uns nicht bekannt | Hersteller gebohrte Mittelfußknochen der Dikdik Antilope im Wechsel mit Glas- und Plastikperlen als Abstandshalter auf Lederbänd... Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79474
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79474 Ndebele-Frauenschurz uns nicht bekannt | Hersteller Glasperlenstickerei auf schwarz-braungefärbtem Textil, Fransen aus Pflanzenfasern mit gefädelten Glasperlen, Lederban... Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79449
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79449 Halsring (oder Leibgürtel?) uns nicht bekannt | Hersteller kreisrunde, durchbohrte Plastikscheiben auf verzwirntem Baumwollfaden aufgereiht, verknotet Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11921
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11921 Osterei, vergoldet (Rot-, Gelb- und Weißgold) Bittl, Elisabeth (1933 - 2016) | Hersteller Ei, vergoldet, Textil, geknotet, Draht, gewickelt, gebogen, Glas, gefädelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05435
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05435 Geldperle uns nicht bekannt | Hersteller Stein mit Textilschnur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 05527
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 05527 Speer uns nicht bekannt | Hersteller Rohr, Eisen, Coix-Frucht, Naturfaser, Harz, Mineralfarbe, Holz, Feder, Schnecke, Glasperlen; geschnitzt, gesteckt, ge... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11850
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11850
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Kette aus weißen Kaurischneckengehäusen uns nicht bekannt | Hersteller Kaurischneckengehäuse aufgefädelt auf helle Schnur und bündelweise angeknotet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08445
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08445 Tanzrassel uns nicht bekannt | Hersteller Flaschenkürbis (hellbraun) umspannt mit Netz aus Baumwolle (weiß) dieses ist besetzt mit Schlangenwirbelknochen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01902
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01902 Schurz für Mädchen uns nicht bekannt | Hersteller Lederbänder (braun) dazwischen auf Naturfaserschnur gefädelte Glas- und Keramikperlen (weiß, rot, rosafarben, blau) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02515
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02515 Schurz uns nicht bekannt | Hersteller Lederbänder besetzt mit Perlen aus Glas (blau, grün, gelb) und Eisen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02516
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02516 Schurz uns nicht bekannt | Hersteller Lederbänder besetzt mit Perlen aus Glas (blau, grün, türkis, rot) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03282
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03282 Anhänger uns nicht bekannt | Hersteller aus 8 kurzen, braunen Lederschnüren, auf diese sind geschliffene Scheiben aus Straußenei gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11194
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11194 Körbchen zum Aufbewahren von Areca-Nüssen uns nicht bekannt | Hersteller Korb aus gefalteten Palmblattstreifen. Zur Befestigung und als Henkel mehrere Löcher, durch die Palmblattstreifen gef... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang