68 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 130
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 130 Einer der Heiligen Drei Könige Masse, geformt, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 935
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 935 Schäferin Masse, geformt, Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9100 Weihnachtspyramide im gotischen Stil Ludwig, Friedrich Oskar (vmtl. 1864 - 1943) | Hersteller Holz, gesägt, beschnitzt, bronziert, Laubsägearbeit, Masse, geformt, bemalt, geschnitzt, Luffa, Messing, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1278
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1278 Lichtertürke Holz, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12453
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12453 Lichterbergmann Füchtner <Firma> (1810) vermutlich | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, genagelt, Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2951
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2951 Erzgebirgsstube mit Räuchermann, 12-teilig Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Masse, geformt, Pappe, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1274
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1274 Lichterbergmann Nadelholz, Masse, geformt, bemalt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5011
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5011 Lichterbergmann Döhnel, Anton | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, Papier, Leder, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5587
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5587 Lichterbergmann Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5735 Nachtwächter, Schornsteinfeger und Mann mit Laterne Müller, Karl (1879-1958) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Masse, geformt, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6574
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6574 Bauernhof Holz, gesägt, gedrechselt, geschnitzt, bemalt, Masse, geformt, Luffa, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8297
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8297 Lichterbergmann Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Masse, geformt, Kunstleder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7378 Krippe Müller, Karl (1879-1958) | Hersteller Holz, gedrechselt, geschnitzt, beschnitzt, gesägt, bemehlt, Masse, geformt, bemalt, Textil, Papier, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5734
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5734 Erntehelfer Müller, Karl (1879-1958) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Haare aus Masse geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4081 Weihnachtspyramide Holzwarenfabrik Flemming (1840–1905) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Luffa, Zinn, gegossen, Weißblech, Metall, vernickelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8306
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8306 Lichterbergmann Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang