131 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64940
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64940 Vase im Imari-Stil uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau, Eisenrot und Gold Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 04732
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 04732 Gefäss mit Henkel und zwei Ausgußtüllen uns nicht bekannt | Hersteller gelblicher Ton, gedreht, modelliert, rotbraun engobiert, gebrannt, bemalt mit "gelben" (weißen) Rankenonamenten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52221 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52221 a, b Zwei kleine Teller uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan, gebrannt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3267
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3267 Wandteller Hottewitzsch, Christian Gottlieb | Maler Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82298
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82298 Porzellanteller aus einer gesunkenen Schiffsladung uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan; bemalt, glasiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN182
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN182 Kachelofen Irdenware, gedreht, glasiert, bemalt, Eisen, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25783
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25783 Fußschale uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan; glasiert, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25785
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25785 Fußschale uns nicht bekannt | Hersteller Steinzeug; glasiert, Bemalung: Aufglasurfarben Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25786
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25786 Fußschale uns nicht bekannt | Hersteller Steinzeug; gebrannt, glasiert, Bemalung: Aufglasurfarben Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25788
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25788 Fußschale uns nicht bekannt | Hersteller Steinzeug; gebrannt, glasiert, Bemalung: Aufglasurfarben Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25789
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25789 Fußschale uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan; gebrannt, glasiert, Bemalung: Aufglasurfarben Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62313
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62313 Kleine Fußschale uns nicht bekannt | Hersteller Keramik; geformt, gebrannt, bemalt, glasiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71138 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71138 a-c Drei Suppenlöffel uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan; Unterglasurmalerei Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63370
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63370 Satsuma-Porzellankännchen für Tee oder Sake uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan, mit Goldmalerei; Henkel (defekt) aus Rattan; Metallöse Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63235
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63235 Keramikschale mit Lotos-Motiv uns nicht bekannt | Hersteller Keramik; geformt, gebrannt, bemalt, glasiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63236
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63236 Keramikschale mit blauem Motiv uns nicht bekannt | Hersteller Keramik; geformt, gebrannt, bemalt, glasiert Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang