58 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12054
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12054 Mann mit Kiepe Holz, gedrechselt, gesägt, gestochen, geschnitzt, lackiert, bemalt, Metall, Stearin Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7241
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7241 Hängeleuchter, 12-armig Otto, Paul (1915-?) eventuell | Hersteller Holz, gedrechselt, ausgesägt, beschnitzt, geschnitzt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 81848
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 81848 Stabpuppe (wayang golek): Bayi uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert; Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24558
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24558 Frau Bautzen, FDJ-Puppenbühne (1946-1949) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt, teilweise lackiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24559 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24559 a Ritter Bautzen, FDJ-Puppenbühne (1946-1949) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt, teilweise lackiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10168
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10168 neun unterschiedliche Tiere Holz, geschnitzt, gebeizt, teilweise bemalt, gesägt, Metallnieten, lackiert, gedrechselt, Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56721 Lackvase mit Untersatz uns nicht bekannt | Hersteller Seide, Lack, Holz/lackiert, bemalt, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 17432 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 17432 a, b Morin Khuur/ Matou qin 馬頭琴/ Pferdekopfgeige und Bogen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Pferdeharr, Bambus, Farbe bzw. Lack/ geleimt, bemalt, genagelt, geschnitzt, lackiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71142 Lackvase (Fische) uns nicht bekannt | Hersteller Holz; geschnitzt, bemalt, lackiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5900
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5900 zwei Rehe, ein Rehbock Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6431
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6431 Pferdefuhrwerk Holz, gesägt, bemalt, lackiert, geschnitzt, Kunstleder, Metall, Gummi, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6432
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6432 Pferdefuhrwerk Holz, gesägt, bemalt, lackiert, geschnitzt, Kunstleder, Metall, Gummi Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6433
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6433 Pferdefuhrwerk Holz, gesägt, bemalt, lackiert, Figur geschnitzt, Kunstledergurte, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10249
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10249 Karussell mit acht Puppen Holz, gesägt, geschnitzt, bemalt, lackiert, Textil, Kunststoffperle, Spiegelglas, Samt, Gummi Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 35323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 35323 Skulptur "Der müde Alte" Sumbane, Albino (1940-) | Hersteller aus Sandelholz (dunkelbraun) figürlich geschnitzt, bemalt (schwarz), lackiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8709
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8709 Hauspyramide Reichstein, Johannes (2. Hälfte 20. Jh. tätig) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang