34 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 g Schachfigur Laubholz, gedrechselt, geschnitzt, geschlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 h Schachfigur Laubholz, gedrechselt, geschnitzt, geschlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 i
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 i Schachfigur Laubholz, gedrechselt, geschnitzt, geschlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 k
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 k Schachfigur Laubholz, gedrechselt, geschnitzt, geschlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 l
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 l Schachfigur (Springer) Laubholz, gedrechselt, geschnitzt, geschlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 m
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 m Schachfigur Laubholz, gedrechselt, geschnitzt, geschlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 n
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 n Schachfigur Laubholz, gedrechselt, geschnitzt, geschlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 o
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 o Schachfigur Laubholz, gedrechselt, geschnitzt, geschlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 r
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17418 r Schachfigur Laubholz, gedrechselt, geschnitzt, geschlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67411
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67411 Teeschale uns nicht bekannt | Hersteller rötlich-braunes Wurzelholz, Silberblech Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 33256
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 33256 Schöpflöffel uns nicht bekannt | Hersteller Holz (dunkelbraun), geschnitzt, am Stiel verziert mit Kreis- und Linienornamentik GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18949
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18949 Zeremonialmesser uns nicht bekannt | Hersteller Obsidian, Holz, Pigmente; Abschlagtechnik, geschnitzt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 23357
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 23357 Spindel mit Faden "soe' toé" Krusche, Rolf (20./21. Jh.) | Sammler zugespitzter, harter Holzstab; Wirtel aus unregelmäßig zugeschlagenes Stück Schildkrötenschale (Schildpatt) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0344.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0344.01 Weidmesser / Weidbesteck bestehend aus Weidmesser, Scheide, 3 Messern, Pfriem mit Raspel Rückenklinge Eisen blank, vorn breit, mit Hohlschliff, Marken eingeschlagen; Griff mit Hirschhornschalen belegt, 4 Si... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0344.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0344.03 Messer / Weidbesteck bestehend aus Weidmesser, Scheide, 3 Messern, Pfriem mit Raspel Rückenklinge Eisen blank, Marke eingeschlagen; Griff mit Hirschhornschalen belegt, ein Silberbuckel. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0344.04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0344.04 Messer / Weidbesteck bestehend aus Weidmesser, Scheide, 3 Messern, Pfriem mit Raspel Rückenklinge Eisen blank, Marke eingeschlagen; Griff mit Hirschhornschalen belegt, ein Silberbuckel. Rüstkammer
Zum Seitenanfang