Suche nach: Becher



69 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6317
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6317 Fichtenwurzelkorb Fichtenwurzel, Weide, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11680
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11680 Trinkgeschirr Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1189 Abguss eines Backmodels Gips, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2418
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2418 Trinkbecher Bartsch, Reinhold (1850-1990) | Töpfer Irdenware, glasiert, Schwamm- oder Spritzdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2419
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2419 Trinkbecher Bartsch, Reinhold (1850-1990) | Hersteller Irdenware, glasiert, Schwamm- oder Spritzdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2641
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2641 Becher Keramik, Schwammdekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2991
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2991 13-teiliges Eierservice Firma Schalling | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9574
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9574 Osterschmuck Holz, gesägt, Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9575
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9575 Eierbecher Mase, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1642
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1642 Holzbecher Baier, Lüder (1920-2012) | Hersteller Holz (Rubinie), gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1649
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1649 Becher Baier, Lüder (1920-2012) | Hersteller Holz (Kiefer), gedrechselt, gesandelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2386 sechs Eierbecher Irdenware oder Steinzeug, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1435
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1435 Sechs Becher Meyer, Hans (1925-1982) | Werkstatt Irdenware, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1840 Teller mit 6 Eierbechern Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1846
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1846 Drei Eierbecher Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1694
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1694 Becher Meyer, Hans (1925-1982) | Werkstatt Irdenware, glasiert, Stempeldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang