58 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 400 Deckel einer Spanschachtel, oval Nadelholz, Holzspan, gebogen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30413
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30413 Deckelkrug anlässlich einer Eheschließung Richter, Johann Christian Gottfried (1803 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, gelötet, graviert, auf der Wandung teilweise farbig gefasst (Lackbemalung in Rot und Grün) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42289
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42289 Deckelhumpen Pilz, Carl Friedrich (1820 Meister) | Zinngießer Farbloses Glas, geblasen, angesetzter Bandhenkel, polychrome Emailmalerei (außen und innen), vergoldet (Schriftzug un... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 1948 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 1948 a Medaille "Ovide Yencesse und Gattin" Ponscarme, Francois Joseph Hubert (1827-1903) | Bildhauer Einseitiger Bronzeguss Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 0084
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 0084 Clara und Robert Schumann Rietschel, Ernst (1804-1861) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.139 Porträt eines Ehepaares von der Insel Pingelap - Album "Museum Godeffroy: Südsee-Typen", Tafel 28 Kubary, Jan Stanislaus (1846-1896) | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.141
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.141 Porträt eines Ehepaares aus Ponape (Pohnpei) - Album "Museum Godeffroy: Südsee-Typen", Tafel 28 Kubary, Jan Stanislaus (1846-1896) | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1981-1/27.91
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1981-1/27.91 Porträt eines Ehepaares, auf dem Boden sitzend, Hawai'i - Folge "Sammlung Morgenstern" Montano, Andreas Avelino (1847-1913) | Fotograf Albuminpapier, Carte-de-visite Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-4/19.4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-4/19.4 "Ratemahatmea von Bibile und Frau" - Folge "Südasien und Südostasien" (unbekannte Herkunft) unbekannt | Fotograf Silbergelatinepapier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 3259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 3259 Ehrenplakette für den Kunstschlosser Pierre Boulanger und dessen Gattin Caroline Boulanger Roty, Louis Oskar (1846-1911) | Bildhauer Einseitiger Bronzeguss Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAs 0602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAs 0602 Porträt eines Ehepaares der Oroken vor einem Tuch, Sachalin Pilsudski, Bronislaw (1866-1918) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5056
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5056 Bildnis Henri lV. und Maria Augusta Klucaric, N. von (um 1900 tätig) | Ausführung Galvano Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48543
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48543 Jubiläumsteller auf die Goldene Hochzeit von Oktavie Villeroy und Eugen Boch Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; Photoumdruck, grünbraune Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8011
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8011 Hochzeitskutsche Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Textil, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3592 j
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3592 j Blauer Montag. (Beweglich durch Ofenwärme.) Le saint lundi. (Se mouvant par la chaleur.) No. 1753. Imagerie Alsacienne Wissembourg (1833-2007) | Verlag Karton, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer DG 32
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer DG 32 Doppelbildnis - Dr. Schwab und Frau Felixmüller, Conrad (1897-1977) | Künstler Lithografie auf imitiertem Japanpapier Archiv der Avantgarden
Zum Seitenanfang