370 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3571
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3571 Kindertaufkleid Seide, Baumwolle, Klöppelarbeit, Stickerei, gesmokt, genäht, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4255
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4255 Kinderkleid Wolle, Baumwolle, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN235
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN235 Frauenfigur Keramik, modelliert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 03761
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 03761 Frauenkleid uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, Farbe, Garn, bestickt, genäht, gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17231
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17231 Sari uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, Kalamkari (handbemalt oder mit Druckstock) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1288 Drei Marktfrauen Meyer, Hans (1925-1982) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, Pinselmalerei, modelliert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1291
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1291 Frau mit Hut Meyer, Hans (1925-1982) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, Pinselmalerei, modelliert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1292
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1292 Frau mit Hut Meyer, Hans (1925-1982) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, Pinselmalerei, modelliert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3683
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3683 Kindertaufkleid Leinen, genäht; Stickerei, Häkelarbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4580
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4580 Kinder-Kleid Textil, gehäkelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00614 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00614 6x6 Frauenkleidung der Sachtschin König, Wolfgang (1925-1979) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00615 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00615 6x6 Frauenkleidung der Urjanchai König, Wolfgang (1925-1979) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00616 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00616 6x6 Sommerkleidung (Tepenr) der Dörböt König, Wolfgang (1925-1979) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00617 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00617 6x6 Frauenkleidung der Torgout König, Wolfgang (1925-1979) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00618 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00618 6x6 Frauenobergewand der Chalcha aus Kobdo König, Wolfgang (1925-1979) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00619 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 00619 6x6 Frauengewand (vollständig) der Chalcha aus Kobdo König, Wolfgang (1925-1979) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang