Suche nach: "Albuminpapier"



5338 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-633
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-633 Gruppenbild des Bäckereipersonals in der Bienertmühle in Plauen (Dresden), Fotoserie anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mühlenbetriebes von Gottlieb Traugott Bienert Berndt, Wilhelm <Joop & Siebe Nachf., Atelier> (um 1873 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-634
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-634 Gruppenbild des Mühlenpersonals in der Bienertmühle in Plauen (Dresden), Fotoserie anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mühlenbetriebes von Gottlieb Traugott Bienert Berndt, Wilhelm <Joop & Siebe Nachf., Atelier> (um 1873 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-635
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-635 Gruppenbild der Handwerker und des Hauspersonals in der Bienertmühle in Plauen (Dresden), Fotoserie anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mühlenbetriebes von Gottlieb Traugott Bienert Berndt, Wilhelm <Joop & Siebe Nachf., Atelier> (um 1873 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.106 Porträt eines Mannes namens Kissē, Chief der Uē, Insel Tä, Mortlock-Inseln - Album "Museum Godeffroy: Südsee-Typen", Tafel 24 Kubary, Jan Stanislaus (1846-1896) | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.107 Porträt eines Mannes namens Kissē, Chief der Uē, Insel Tä, Mortlock-Inseln - Album "Museum Godeffroy: Südsee-Typen", Tafel 24 Kubary, Jan Stanislaus (1846-1896) | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.108
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.108 Porträt Naōbos, jüngste Tochter des Naōbon, Mortlock-Inseln - Album "Museum Godeffroy: Südsee-Typen", Tafel 24 Kubary, Jan Stanislaus (1846-1896) | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.109 Porträt eines Mannes namens Naōbon, Chief der Insel Tä und der Sōpun, Mortlock-Inseln - Album "Museum Godeffroy: Südsee-Typen", Tafel 24 Kubary, Jan Stanislaus (1846-1896) | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.110
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1898-2/1.110 Gruppenporträt der Familie von Naoboṅ, Mortlock-Inseln - Album "Museum Godeffroy: Südsee-Typen", Tafel 24 Kubary, Jan Stanislaus (1846-1896) | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.65
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.65 Weg mit Steinskulpturen, Ming-Gräber - Fotoalbum "China I", S. 34 (Foto unten) Child, Thomas | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.68
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.68 Eingangshalle, Grab des chinesischen Kaisers Yongle (Yung-lo), Ming-Gräber - Fotoalbum "China I", S. 36 (Foto oben) Child, Thomas | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.75
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.75 Nankou-Pass - Fotoalbum "China I", S. 40 (Foto oben) Child, Thomas | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.76
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.76 Nankou-Pass - Fotoalbum "China I", S. 40 (Foto unten) Child, Thomas | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.86
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.86 Marco-Polo-Brücke (Lugou-Qiao), Peking - Fotoalbum "China I", S. 46 (Foto oben) Child, Thomas | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.87
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.87 Marco-Polo-Brücke (Lugou-Qiao), Peking - Fotoalbum "China I", S. 46 (Foto unten) Child, Thomas | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00075 SK
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00075 SK Chestnut Street, Leadville unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton, Stereoskopie GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-360
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-360 Bildnis eines Mannes Schaarwächter, Julius Cornelius <Atelier> (prämiert 1868-1900) | Hersteller Albuminpapier; Cabinet Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang