35686 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01889
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01889 Blattbehälter für Betel uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, gefaltet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01892
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01892 Palmblattkorb uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt der Arekapalme (Areca catechu) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01893
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01893 Stirnreif. uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, gefaltet, gesteckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01898
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01898 Fußbürste uns nicht bekannt | Hersteller Pandanus GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01900
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01900 Fußbürste uns nicht bekannt | Hersteller Schale und Fasern der Pandanusfrucht (Pandanus Larum) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01902 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01902 a-c Feuerzeug uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01904 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01904 a, b Tabakfutteral uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01905
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01905 Tabakbehälter uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01909
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01909 Bambusblasrohr zum Feuer machen uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01914 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01914 a, b Betelnußmörser mit Bambushülle uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Holz, Metall, geschnitzt, gegossen, geschmiedet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01918
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01918 Geige, 2-saitig uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01922
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01922 Bambuszange uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01924
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01924 Korb uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01927
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01927 Korb für Betelzubehör uns nicht bekannt | Hersteller Bast, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01929
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01929 Flechtkorb uns nicht bekannt | Hersteller Bast, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01930
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 01930 angefangenes Körbchen uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang