Suche nach: Teller



439 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1714 Wandteller Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1715
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1715 Wandteller Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2453
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2453 Teller Schulze, Harry (1928-) | Werkstatt Irdenware, Zinnglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2471
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2471 Wandteller VEB Lausitzer Keramik Kamenz (1975-1990) | Hersteller Irdenware, Pinselmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1935
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1935 Teller Holland, Hans (1915-) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, Schwämmeldekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1936
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1936 Teller Holland, Hans (1915-) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, Schwämmeldekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1939
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1939 Teller Lehmann, Karl (1943-) | Hersteller Irdenware, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1940
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1940 Wandteller Lehmann, Karl (1943-) | Hersteller Irdenware, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1973
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1973 Wandteller Jürgel, Dietrich (geb. 1924) | Werkstatt Irdenware, glasiert, Stempelritzdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1990
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1990 Teller Tittel, Richard (geb.1928) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, glasiert, Pinsel- und Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1991
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1991 Teller Tittel, Richard (geb.1928) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1992
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1992 Teller Tittel, Richard (geb.1928) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, glasiert, Pinsel- und Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1993
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1993 Teller Tittel, Richard (geb.1928) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, glasiert, Pinsel- und Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1997
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1997 Wandteller Berndt, Angelika (geb. 1945) | Hersteller Irdenware, helloranger Scherben, Pinseldekor, Zinnglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2057
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2057 Wandteller Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2058
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2058 Wandteller Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang