Suche nach: "Aquarell"



4546 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13440
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13440 König Ludwig, Rebhühner, Figurenentwürfe für das Märchenspiel "Der gestiefelte Kater" von Dietmar Müller am Puppentheater Berlin Mirtschin, Jutta (1949-) | Künstler Aquarell, Tempera und Goldbronze, auf Papier, Textilien, Fell, auf Papier montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13441
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13441 Wizala, ein Zauberer, Puppe, Knubbelwurz, Figurenentwürfe für das Märchenspiel "Der gestiefelte Kater" von Dietmar Müller am Puppentheater Berlin Mirtschin, Jutta (1949-) | Künstler Aquarell, Tempera und Bleistift auf Papier, Textilien, bemalt, metallbeschichte Kunststofffolie, auf Papier montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13442
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13442 Prinzessin Henriette, Figurenentwurf für das Märchenspiel "Der gestiefelte Kater" von Dietmar Müller am Puppentheater Berlin Mirtschin, Jutta (1949-) | Künstler Aquarell, Tempera und Bleistift auf Papier, Textilien, bemalt, geprägte Pappe, auf Papier montiert, Strasssteine, auf... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13443
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13443 4 Säcke Mehl, Wagen vom Bauern Kunze, Milchschüssel, [Maus], Entwürfe für das Märchenspiel "Der gestiefelte Kater" von Dietmar Müller am Puppentheater Berlin Mirtschin, Jutta (1949-) | Künstler Tempera, Aquarell und Bleistiftvorzeichnung auf Fotokarton, montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13444
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13444 Standarte, Kanone, [Kanonenkugeln, Fernrohr], Entwürfe für das Märchenspiel "Der gestiefelte Kater" von Dietmar Müller am Puppentheater Berlin Mirtschin, Jutta (1949-) | Künstler Tempera, Aquarell und Bleistiftvorzeichnung auf Fotokarton Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2907
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2907 Wasaplatz Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Aquarellmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2960
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2960 Diogenes mit der Laterne Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Aquarell Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 165/2002
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 165/2002 Jupiter & Daphne Hesse, Alfred (1904-1988) | Künstler Bleistift/Papier, verso geweißt Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1982-42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1982-42 Plakat zur Ausstellung: Aquarelle und Zeichnungen, Kulturhaus Kurt Bürger in Boizenburg, 1982 Butzmann, Manfred (1942-) | Hersteller Zinkographie, Ex. 20/40 Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1983-174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1983-174 Wildrosenzeit Mörstedt, Alfred T. (1925-2005) | Hersteller Radierung, mit Pinsel in Wasserfarben handkoloriert; Ex. 45/100 Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5701,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5701,1 Hans Just. Figurenentwurf zum Stück "Die große Erfindung", Puppentheater Karl-Marx-Stadt Gemarius de Kepper, Peter (1942-) | Entwurf Karton, aquarellierte Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5701,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5701,2 Der Professor. Figurenentwurf zum Stück "Die große Erfindung", Puppentheater Karl-Marx-Stadt Gemarius de Kepper, Peter (1942-) | Entwurf Karton, aquarellierte Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 12743,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 12743,1 Zar Wasserwirbel. [Figurenentwurf zum Stück "Zar Wasserwirbel", Puppentheater Dresden, 1982] Weinhold, Barbara (1947-) | Entwurf Aquarellkarton, Federzeichnung, aquarelliert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 12743,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 12743,2 Wasserwirbel`s Herde. [Figurenentwurf zum Stück "Zar Wasserwirbel", Puppentheater Dresden, 1982] Weinhold, Barbara (1947-) | Entwurf Aquarellkarton, Federzeichnung, aquarelliert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 12743,3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 12743,3 Fisch aus Wasserwirbel`s Herde. [Figurenentwurf zum Stück "Zar Wasserwirbel", Puppentheater Dresden, 1982] Weinhold, Barbara (1947-) | Entwurf Aquarellkarton, Federzeichnung, aquarelliert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 12743,4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 12743,4 Frosch "Quak" / Hirt der Herde. [Figurenentwurf zum Stück "Zar Wasserwirbel", Puppentheater Dresden, 1982] Weinhold, Barbara (1947-) | Entwurf Aquarellkarton, Federzeichnung, aquarelliert Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang