706 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5743
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5743 Die Burgruine Rechenberg (Rechenberg-Bienenmühle, heute Ortszentrum am Markt) an der Freiberger Mulde unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8924
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8924 Der Markt in Leipzig von Süden, rechts das Alte Rathaus Geisler, Adam Friedrich (1757-1800) ? | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2679
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2679 Dresden, der Neustädter Markt nach Norden, Blick in die Hauptstraße mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) und dem Neustädter Rathaus unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2687
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2687 Dresden, der Neustädter Markt nach Norden, Blick in die Hauptstraße mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) und dem Neustädter Rathaus unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2688
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2688 Dresden, der Neustädter Markt nach Norden, Blick in die Hauptstraße mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) und dem Neustädter Rathaus unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2781
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2781 Dresden, die Frauenkirche auf dem Neumarkt von Südwesten, im Hintergrund rechts das Coselpalais Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) ? | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4931
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4931 Das Landhaus des russischen Fürsten Nikolaus Abramowitsch Putjatin (1749-1830) in Kleinzschachwitz bei Dresden (Baujahr 1798, heute Putjatinstraße 26) mit zahlreichen Balkonen und einem Aussichtsturm unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5593
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5593 Der Königliche Weinberg in Wachwitz bei Dresden mit dem alten Gärtnerhaus (oder Küchenhaus, 1825 umgebaut, links), der alten königlichen Villa (Mitte) und der neogotischen Kapelle (dahinter) unbekannt | Hersteller Aquatinta in Blau, Grau und Schwarz, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2605
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2605 Dresden, die Kreuzgasse nach Westen, links die Reformierte Kirche, das Palais Loß, im Hintergrund die Kreuzkirche, ganz rechts das neue Gewandhaus unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4342
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4342 Das Hotel Stadt Wien an der Großen Klostergasse/Neustädter Markt in Dresden, Straßenansicht Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4344
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4344 Das Hotel Stadt Wien an der Großen Klostergasse/Neustädter Markt in Dresden, Gartenansicht von der Elbe Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9266
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9266 Das Landhaus (Wohnhaus) der Familie von Adam Friedrich Oeser in der Bornaischen Straße in Dölitz (Leipzig-Dölitz) unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-836
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-836 Dresden, die Grüne Gasse (später Grüne Straße) zwischen Schweriner Straße und Schützengasse unbekannt | Hersteller Öl auf Leinwand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-837
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-837 Zeichnung eines Segelbootes für eine Bildhauerarbeit über der Tür am Dippoldiswalder Platz Nr. 2 unbekannt | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2689
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2689 Dresden, der Neustädter Markt nach Nordwesten mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) und dem Neustädter Rathaus, im Hintergrund der Turm der Dreikönigskirche unbekannt | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2746 Die Ruine der alten Kreuzkirche in Dresden von Osten im Jahr 1765 nach dem Einsturz des Turmes während des Wiederaufbaus des 1760 zerstörten Kirchenschiffes unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang