43 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36930 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36930 a Zuckerschale [Pendant: Inv.Nr. 36930 b] Ciro, Jacomino | Ausführung Silber (800), getrieben, gegossen, gelötet, Hammerschlagdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36930 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36930 b Zuckerschale [Pendant: Inv.Nr. 36930 a] Ciro, Jacomino | Ausführung Silber (800), getrieben, gegossen, gelötet, Hammerschlagdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10602/17
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10602/17 96 Verkaufsverpackungen Pappe, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7543
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7543 Puppengeschirr Aluminium, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3828
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3828 Die Geschichte vom Holzpferdchen Zglinicki, Friedrich Pruss von (1895-1986) | Autor Karton, Papier, bedruckt, gebunden, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 76
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 76 Die gesamtdeutsche Pille (aus dem Automaten "alvermann & alvermann") Alvermann, Hans Peter (1931-2006) | Künstler Pappschachtel mit orange bemalten Seiten, inliegend ein Stück Diamant-Würfelzucker (Berlin) in Watte und bedruckter Z... Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2608
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2608 3 Vorratsdosen: Zucker, Mehl, Salz Gagel, Walter | Hersteller Keramik, gebrannt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/2000
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/2000 "Reinhard konnte auch eine Zuckerpresse vorführen, die neu entwickelt wurde und viel Anklang fand", "Abschlussfeier am Ogelbeng Seminar (bei Mount Hagen)" - Folge "Produktion" Menzel, Dieter (1936-) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1877
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1877 Küchengarnitur für Gewürze und Zutaten (11 Teile) Barchmann, Alfred Ernst | Hersteller Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1988 Zuckerdose Tittel, Richard (geb.1928) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48603
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48603 Zuckerdose eines Teeservices Hampel, Angela (1956-) | Maler Irdenware, dünnwandiger gelbrötlicher Scherben, gedreht; rötlichgraue Mattglasur, Bemalung in Rot und Blauschwarz Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang