62 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62024 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62024 a, b 2 Papierpuppen: "König und Königin" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62025 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62025 a, b 2 Papierpuppen: "König und Königin" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62026 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62026 a, b 2 Papierpuppen: "König und Königin" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62027 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62027 a-c 3 Papierpuppen: 2 "Könige" und 1 "Königin" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62028
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62028 Papierpuppe: "König" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62029 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62029 a, b 2 Papierpuppen: "König und Königin" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62030 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62030 a, b 2 Papierpuppen: "König und Königin" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62031 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62031 a, b 2 Papierpuppen: "König und Königin" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62032 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62032 a, b 2 Papierpuppen: "König und Königin" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62033 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62033 a, b 2 Papierpuppen: "König und Königin" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62034 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62034 a-c 3 Papierpuppen: 2 "Königinnen" und 1 "König" Battobai (unbekannt / ca. 1970 - 2000) | Hersteller Pappmaché, Papier, modelliert, gefaltet, bemalt; Pailletten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4800
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4800 Hofmarschall zum DEFA-Puppentrickfilm "Der Tausch" / "Zwei ziehen in die Welt" Löchner, Herbert (1921-2003) | Entwurf Ekazell, geschnitzt, bemalt; Textilien, geklebt; Draht, gebogen, gelötet; Leder, genäht; Papier, Pappe, Kunststoffper... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10182
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10182 Zylindrischer Lampion (Chōchin, 提灯) uns nicht bekannt | Hersteller Papier, geprägt, gefaltet, mit Tusche und Wasserfarben bemalt, eingeklebte Bambusrippen; Ringdeckel und Boden: Rattan... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10185 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10185 a, b Sechsseitiger Lampion mit Schubfach (Chōchin, 提灯) uns nicht bekannt | Hersteller Gaze (in Folierung), eingeklebte Bambusrippen, mit Deckfarben in Rosa und Grün bemalt, schwarz konturiert; helles Hol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10186 Lampion in Form eines ausziehbaren Doppelkegels uns nicht bekannt | Hersteller Papier, bemalt, aufgeklebte Bambusrippen; Fassung (Ringverbindung): Holz, schwarz bemalt; Fadenbindung, Blechhülse GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22610
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22610 Faltfächer (ogi): Fußballspiel bei Hofe/Blumen uns nicht bekannt | Hersteller Papier bemalt und gefaltet, Bambus, Deckstäbe lackiert Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang