53 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44265
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44265 Votivgabe: Kuh uns nicht bekannt | Hersteller Eisenblech, bronziert, geschnitten, genietet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44266
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44266 Votivgabe: Junge Kuh uns nicht bekannt | Hersteller Eisenblech, bronziert, geschnitten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44267
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44267 Votivgabe: Schaf uns nicht bekannt | Hersteller Eisenblech, bronziert, geschnitten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44268 Votivgabe: Schwein uns nicht bekannt | Hersteller Eisenblech, geschnitten, bronziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 448
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 448 Leuchterspinne, 12-armig Holz, gedrechselt, beschnitzt, bronziert, Metallarme und -lichtertüllen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8857
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8857 Hängeleuchter mit 12 Aposteln und fünf Engeln Holz, beschnitzt, geschnitzt, bronziert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BRC9057
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BRC9057 Dresden - 10-jähriges Stiftungsjubiläum der Numismatischen Gesellschaft Barduleck, Max (1846-1923) | Medailleur Kupfer, bronziert, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1894-407
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1894-407 Bildnis einer jungen Frau Fiedler, Marianne (1864-1904) | Hersteller Lithographie mit Goldbronze auif grauem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9100 Weihnachtspyramide im gotischen Stil Ludwig, Friedrich Oskar (vmtl. 1864 - 1943) | Hersteller Holz, gesägt, beschnitzt, bronziert, Laubsägearbeit, Masse, geformt, bemalt, geschnitzt, Luffa, Messing, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8478
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8478 Hängeleuchter mit vier Apostelfiguren Holz, gedrechselt, beschnitzt, farbig gefasst, bronziert, Blech, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 979
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 979 Hängeleuchter mit Schwebeengel Holz, gedrechselt, geschnitzt, beschnitzt, farbig gefasst, bronziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5476
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5476 Wandteller, Rotkäppchen Zinn, gegossen, bronziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43232
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43232 Spiegel (mit Schränkchen) Nadelholz, grün lackiert, bronziert; Spiegelglas mit Facettenschliff, Spiegelrand geschliffen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8728
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8728 Hängeleuchter mit fünf Engeln Barth, Otto (1892-1972) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bronziert, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1147 Stillleben Seyffert, Oskar (1862-1940) | Hersteller Öl auf Hartfaserplatte, Holz, genagelt, bemalt, Gips, bronziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3998
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3998 zwei Kinder mit Blumen in Händen Lohse, Emil (1885-1949) | Hersteller Papier, geschnitten, geklebt, Holz, bronziert, Karton, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang