2955 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 104
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 104 Cornelii Roßenfelds Verbesserter Gregorianischer und Alt-Julianischer Denckwürdiger Historien-Helden-Calender Friderici, Johann David (um 1730) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 118
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 118 Schreibübungsbuch von 1734 Papier, gedruckt, beschrieben, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 109 [unbekannt] Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 111 Der rechte wohl eingerichtete Annabergische Ziegeuner-Calender auf das Jahr Christi 1737 (historischer Titel) Friesen, August Valentin (Annaberg um 1740) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN216
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN216 Andachtsbuch Quirsfeld, Johann (1642-1686) vermutlich | Autor Papier, Karton, gedruckt, Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 79
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 79 Friedens- Kriegs- und Historien-Calender Vor Sr. Königl. Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen...1740 Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 106 Curioser Frauenzimmer Calender Höfer, Johann Friedrich (um 1750 tätig) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 217
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 217 Hauß-Garten- und Land-Calender Vor Sr. Königl. Majestät in Polen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt-und andere Lande, Auf das Jahr Christi 1747. Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, handschriftliche Eintragungen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24903
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24903 Gesangbuch "Des Königs und Propheten Davids Psalmen" in silbergefasstem Einband Lobwasser, Ambrosius (1515-1585) | Autor Einband: Silber, vergoldet, Rücken und Schließen mit Scharnieren, Schildpatt; Buch: Papier, bedruckt, Goldschnitt, Vo... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 80
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 80 Friedens- Kriegs- und Historien-Calender Vor Sr. Königl. Majestät in Polen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen...1748 Höfern, Johann Friedrich (um 1750 tätig) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 105
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 105 Verbesserter und neuer Kriegs- und Friedens-Calender / Auf das Jahr nach der Geburt unseres Herrn und Heylandes JESU Christi 1749 Wunderlich, Daniel Gottlob (geb. 1704 in Zwickau) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Leder, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 739
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 739 "Frage und Antwortspiel" - in Heftform Papier, handgeschrieben, einzelne Seiten gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3177
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3177 Konvolut von Moritaten in neun Heften Feustel, Friederike | Autor Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 107 Curioser Frauenzimmer Calender Höfer, Johann Friedrich (um 1750 tätig) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Leder, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN217
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN217 Gebetsbuch Rieger, Matthäus (1705-1775) | Verlag Papier, gedruckt, Leder, genäht, geprägt, geklebt, Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 81
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 81 D. Martin Luthers Historischer Geschichts-Calender...1754 Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Aufhängung (Leder, genäht) Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang