263 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18821
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18821 Kopfring Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Ringförmiger Rahmen aus gebogenen Rohrstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im Flechtverfahren; oben und unten Hol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18825
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18825 Korbtasche uns nicht bekannt | Hersteller Pflanze, geflochten, Rand verstärkt und mit Schnur aus Baumwolle umflochten, umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18843
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18843 Korbschüssel Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler flache Korbschüssel aus Pflanzenbändern geflochten, verstärkter Rand mit Baumwollschnur umwickelt und geknüpft GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18859
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18859 Stäbchenkamm Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Holz, teilweise ausgehölt, Stäbchen eingesteckt, mit Baumwollschnur umflochten, Holz mit Baumwollschnur umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19037
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19037 Korb Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Korb aus Pflanzenbändern geflochten, der Rand ist verstärkt und mit schwarzem Band aus Pflanzenfaser straff umwickelt... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05316 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05316 a, b Kopfring Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Pflanzenfaser, Federn, Rohr-"diadem", mit zwei blauen und zwei gelben Federn GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18618
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18618 Korbteller Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Pflanzenfaser, geflochten; runde Form; mit einer Baumwollschnur umwickelter Bastrand GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18619
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18619 Korbteller Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Geflecht aus dunkelbrauner Pflanzenfaser; runde Form, mit Baumwollschnur umwickelter Bastrand GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18632
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18632 Tanzmaske Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Geflecht aus Burity-Fasern; an hölzernen Querstab gebunden, umwickelt; einstige Bemalung nicht mehr erkennbar; Strohf... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18633
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18633 Rohrdiadem Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Rohr; gelb und schwarz gemustert; ringförmiges Rahmen aus gebogenen Rohrstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im F... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18703
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18703 Kopfschmuckring Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Ringförmiges Rahmen aus gebogenen Holzstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im Flechtverfahren; oben und unten Hol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18704
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18704 Kopfring aus Pflanzenfasern, zweifarbiger, geometrischer Dekor uns nicht bekannt | Hersteller Ringförmiges Rahmen aus gebogenen Rohrstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im Flechtverfahren; oben und unten Hol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18943 Großes Sieb Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler runde Siebmatte aus Pflanzenfasern geflochten und an Ring aus Holz (Rahmen/Verstärkung) gebunden, Rahmen umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08705
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08705 Deckelkörbchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten; Deckelkorb, oberer Rand jeweils mit Rohrstreifen verstärkt und gedrehter Pflanzenfaserschnur umwick... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00009 Kopfring Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Ringförmiges Rahmen aus gebogenen Rohrstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im Flechtverfahren; oben und unten Hol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19259 Kopfring Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Ringförmiger Rahmen aus gebogenen Rohrstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im Flechtverfahren; oben und unten Hol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang