73 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2146 Brustblattkopf Biskuitporzellan, gegossen, gemalte blaue Augen, geschlossener Mund, stark ausmodellierte Haare, durchst. Ohrläppchen... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2190 Brustblattkopf eines Jungen Biskuitporzellan, gegossen, gemalte Augen, geschlossener Mund, ausmodellierte Haare Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1074 Brustblattkopf einer Frau Biskuitporzellan, gegossen, gemalte blaue Augen, geschl. Mund, stark ausmodellierte Haare, durchst. Ohrläppchen, anmo... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10217 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10217 b Puppenstubenpuppen, Wickelkind Biskuitporzellan, gemalt, Glas, Haar, Textil, Holz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9895 Krippe mit Jesus Holz gesägt, genagelt; Wachs, modelliert, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2016
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2016 Gliederpuppe für Puppenstube Biskuitporzellan, gegossen, fester Kopf, gemalte blaue Augen, offener Mund, ausmodellierte blonde Haare, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2391 Gliederpuppe Mädchen Porzellan Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offener Mund, oben Zähne, Mohairperücke, gegliederter Holzkörper, alte Klei... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3388
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3388 Puppe für Puppenstube Biskuitporzellan, Porzellanarme und -beine, modellierte Haare, gemalte blauen Augen, geschlossener Mund, Stoffkörper,... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3390
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3390 Gliederpuppe für Puppenstube Porzellan, gegossen, bemalt, Textil, genäht, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3391 Gliederpuppe für Puppenstube Porzellan, gegossen, bemalt, Textil, Häkelarbeit, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3393
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3393 Gliederpuppe für Puppenstube Biskuitporzellan, gegossen, bemalt, Textil, gestrickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5440
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5440 Puppenstubenpuppe, Mädchen Porzellan-Kurbelkopf, gegossen, Mohair, Holz, Samt, Seide, Leinen, genäht, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1548
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1548 Trachtenpuppe Porzellan, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2009 Puppe für Puppenstube Biskuitporzellan, Brustblattkopf, gegossen, blaue gemalte Augen, geschlossener Mund, ausmodellierte blonde Haare, Sto... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2017
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2017 Puppe für Puppenstube Porzellan, gegossen, glasierter Brustblattkopf, gemalte Augen, geschlossener Mund, ausmodellierte Haare, Stoffkörper,... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2232 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2232 a Puppe für Puppenstube Biskuitporzellan, Brustblattkopf, gegossen, bemalt, modelliert, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang