132 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8736 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8736 a Puppenstubenmöbel Holz, gesägt, gedrechselt, gepolstert, lackiert, lasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 696
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 696 Schattenspiel Holz, gesägt, gedrechselt, Pappe, Papier, bedruckt, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2953
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2953 Arche Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, geleimt, bemehlt, bemalt, Feder, beklebt, gestochen, gefärbt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer TH 198/2/97
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer TH 198/2/97 Klimperkasten mit Taubenschlag unbekannt | Künstler Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, Kasten mit bedrucktem Papier beklebt, Draht Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 815
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 815 "Artistengruppe" Holz, gedrechselt, gesägt, beklebt, bemalt, Textil, Papier, Feder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5628
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5628 "Konzertmuschel" Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5768
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5768 Karussell Reitschule Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8690
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8690 vier Pferdegespann-Fahrzeuge Holz, gesägt, gedrechselt, beklebt, bemalt, Zinnräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8692 sieben Pferdegespann-Fahrzeuge Holz, gesägt, gedrechselt, beklebt, bemalt, Zinnräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5884
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5884 Wegekreuz mit betender Frau Holz, gesägt, Figur gedrechselt, bemalt, Kreuz aus geprägtem Papier, gekreuzigte Figur Metall (wohl Zinn), beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3145 Spielzeugsortiment Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Luffa, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6219
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6219 Marktstand Holz, Figur gedrechselt, gesägt, bemalt, beklebt, Schirmständer aus Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7367
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7367 Heimatberg mit Weihnachtsbaumständer Metall, Blech, Draht, Zinn, Naturalien, gedrechselt, bemalt, beklebt, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 856
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 856 Modepüppchen - Mann mit Zylinder Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beklebt, zum Teil bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9026
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9026 drei Badende (Familie) Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beklebt, zum Teil bemalt, Textilbadetuch Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9027
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9027 Badende Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beklebt, zum Teil bemalt, Textilbadetuch Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang