79316 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64602 Kelim (Palas) uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, Kelim-Technik, Musterschüsse sog. Holbein-Stickerei; Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67274
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67274 Flaschenkürbis uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse (Lagenaria siceraria), geritzt, eingefärbt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67275 Vase uns nicht bekannt | Hersteller Kupfer, getrieben Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9600
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9600 Almanda "Die wohlthätige Fee". Wilhelmi`s mechanisches Automaten- und englisches Marionetten-Theater. Im Saale der Central-Halle Wilhelmi, Friedrich (1854-1936) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9613
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9613 Hamlet, Prinz von Dänemark, oder Das Schauspiel in der Komödie. Wilhelmi`s mechanisches Kunstfiguren-Theater Wilhelmi, Friedrich (1854-1936) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11696 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11696 a, b Gefäß für Wasser (kitete kivane) uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, verziert mit Linienornamentik und figürlichen Darstellungen, Lederband (braun) mit Kaurischnecken besetzt,... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11703
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11703 Kürbisschüssel "ndzele mbane" uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, halbiert, mit geschwärzter Ritzornamentik, Metallgliederkette, Messingperlen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11704
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11704 Kürbisschüssel "ndzele mbane" uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, halbiert, mit Ritz- und Stichornamentik, Metallgliederkette mit weißen Glasperlen als Aufhängung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11706
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11706 Kürbisschüssel "ndzele mbane" uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, halbiert, mit Ritz- und Stichornamentik, Naturfaser (braun) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11707
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11707 Kürbisschüssel "ndzele mbane" uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, halbiert, mit Ritz- und Stichornamentik, Lederband (braun) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11708
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11708 Kürbisschüssel "ndzele mbane" uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, halbiert, mit Ritzornamentik (Linien, Salamander), Naturfaserschnur GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1907/26
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1907/26 Nachahmung der Zwickauer Schießklippe von 1573 August, Sachsen, Kurfürst (1526-1586) | Münzherr Bronze, versilbert, geprägt, Henkel mit Öse Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16411 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16411 a, b Medizingefäß
"mtete"
uns nicht bekannt | Hersteller aus Bambus, Verschluss aus Holz (braun) figürlich geschnitzt, verziert mit Linienornamentik GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A8490
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A8490 Cash Te Tsung, China, Kaiser (1871-1908) | Münzherr Bronze, gegossen, quadratisch gelocht Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23728
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23728 Shiqing zhenglong chaofu (石青正龍朝服: Obergewand eines Prinzen oder Mitglieds des höherrangigen Adels) uns nicht bekannt | Hersteller Seide, gewebt, mit Seide gefüttert, Stickerei, Seidenbrokat, Messing (Verschluss) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2366
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2366 Mädchen Lange, Arthur (1875-1929) | Bildhauer Untersberger Marmor Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang