637 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-661
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-661 Von der Flut am 30./31. Juli 1897 zerstörte Gebäude an der Oberbrücke in Freital-Deuben unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-662
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-662 Das Überschwemmungsgebiet in Freital-Deuben zur Flut am 30./31. Juli 1897 an der Weißeritz unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-716
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-716 Blick über das Wehr am Forsthaus nach Plauen (Dresden) nach dem Hochwasser am 30./31. 7. 1897, im Hintergrund links der Ratssteinbruch unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-717
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-717 Blick über das Wehr und die Hegereiterbrücke (Forsthausbrücke) in den Plauenschen Grund während des Hochwassers am 30./31. Juli 1897 unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-719
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-719 Blick über das Wehr am Forsthaus nach Plauen (Dresden) nach dem Hochwasser am 30./31. 7. 1897, im Hintergrund links der Ratssteinbruch unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-720
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-720 Blick über das Wehr am Forsthaus nach Plauen (Dresden) während des Hochwassers am 30./31. 7. 1897, im Hintergrund links der Ratssteinbruch unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier, Untersatzkarton mit roter Rahmung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-721 Brücke im Plauenschen Grund während des Hochwassers am 30./31. Juli 1897 unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier, Untersatzkarton mit Goldschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-722 Vom Hochwasser am 30./31. Juli 1897 zerstörter Pferdestall der Felsenkellerbrauerei im Plauenschen Grund bei Dresden unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-725
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-725 Wohnhaus am Ufer der Weißeritz mit Familie nach dem Hochwasser am 30./31. 7. 1897 im Plauenschen Grund bei Dresden unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier, Untersatzkarton mit goldener Rahmung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-726
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-726 Dame am Ufer der Weißeritz im Plauenschen Grund bei Dresden vor Hochwassermarkierung vom 30. Juli 1897 unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-739
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-739 Vom Hochwasser am 30./31. Juli 1897 zerstörte Brücke unterhalb von Altcoschütz im Plauenschen Grund bei Dresden mit einem Aufräumtrupp des Militärs unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-740
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-740 Vom Hochwasser am 30./31. Juli 1897 zerstörte Brücke im Plauenschen Grund bei Dresden unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-742
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-742 Aufräumtruppen des Militärs nach dem Hochwasser vom 30./31. Juli 1897 im Plauenschen Grund bei Dresden unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-744
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-744 Aufräumtruppen des Militärs auf einer provisorischen Holzbrücke nach dem Hochwasser vom 30./31. Juli 1897 im Plauenschen Grund bei Dresden unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-775
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-775 Von der Flut am 30./31. Juli 1897 zerstörte Gebäude, mit der Egersmühle an der "Großen" Brücke, heutige Krönertstraße in Deuben (Freital) unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-776
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-776 Das von der Flut am 30./31. Juli 1897 zerstörte Haus des Stellmachers Merbt am Weißeritzufer in Deuben (Freital) unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang