751 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 42 fünf Teilgebäude des Schlosses Moritzburg - mit Marcolinihaus Spielzeug-Gewerbeschule Grünhainichen (1879-1954) | Hersteller Holz, gesägt, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1347
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1347 Fotografie des Meißner Doms Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1678
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1678 Aufriss des Schlosses Glaubitz östlich von Riesa mit Giebeln und Turm, Variante 1, Entwurf für den Umbau für den damaligen Besitzer Theodor Bienert von 1906 Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift, Buntstift in Rot und Blau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1679
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1679 Aufriss des Schlosses Glaubitz östlich von Riesa mit Giebeln und Turm, Variante 2, Entwurf für den Umbau für den damaligen Besitzer Theodor Bienert von 1906 Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift, Buntstift in Rot Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1680
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1680 Aufriss des Turmes am Schloss Glaubitz östlich von Riesa, Variante des Turmes (3.), Entwurf für den Umbau für den damaligen Besitzer Theodor Bienert von 1906 Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift, Buntstift in Rot und Blau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4264 Die Einweihung der Bismarcksäule (Bismarckturm, Feuersäule) am Moreauweg in Dresden-Räcknitz, 1906 von Wilhelm Kreis unbekannt | Hersteller Autotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4262
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4262 Die Bismarcksäule (Bismarckturm, Feuersäule) am Moreauweg in Dresden-Räcknitz, 1906 von Wilhelm Kreis unbekannt | Hersteller Farbautotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4263
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4263 Die Bismarcksäule (Bismarckturm, Feuersäule) am Moreauweg in Dresden-Räcknitz, 1906 von Wilhelm Kreis unbekannt | Hersteller Zinkographie auf farbigem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 682 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 682 d Alfred Jacobsen. 1030. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1249
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1249 Der Donatsturm in Freiberg, im Osten der mittelalterlichen Stadtbefestigung Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1250
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1250 Freiberg am Abend, Blick vom Buttermarkt an der Nikolaikirche auf dem Donatsturm nach Osten Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4826
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4826 Der Schlossplatz in Dresden von der Treppe zur Brühlschen Terrasse, Blick nach Südwesten auf das Georgentor und den Schlossturm Zillessen, Bertha (1872-1936) | Hersteller Lichtdruck?, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4836
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4836 Der Theaterplatz in Dresden von der Sempergalerie aus nach Osten mit Katholischer Hofkirche (Kathedrale) und Schloss Zillessen, Bertha (1872-1936) | Hersteller Lichtdruck?, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 630
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 630 Fotografie einer Kirche Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-136/01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-136/01 Die Brühlsche Terrasse in Dresden, Blick von der Kunsthochschule zu den Türmen von Ständehaus und Katholischer Hofkirche, Reproduktion des Gemäldes von Gotthard Kühl für den Stadtverordnetensaal im Neuen Rathaus (heute Stadtmuseum) unbekannt | Hersteller Farblichtdruck, Reproduktion eines Gemäldes Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4875 Der Altmarkt in Dresden nach Südosten, Blick über das Siegesdenkmal auf die Türme von Rathaus und Kreuzkirche unbekannt | Hersteller Rakel-Tiefdruck, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang