646 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87179 Hochzeitstaschentuch uns nicht bekannt | Hersteller Reliefstickerei auf Samt, Pailletten, Glasperlen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9785
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9785 Saturnfest, neunteilig Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73765
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73765 Hochzeitsfigur in Form eines Fisches (ḥūta) uns nicht bekannt | Hersteller Textil, Pailetten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11640
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11640 Miniatur-Hochzeitskutsche (2 Stück) Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Entwurf Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt; Kunststoffräder, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11641
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11641 Hochzeitszug Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt; Synthetikfaser; Papier, gestanzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11916
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11916 Osterei Bittl, Elisabeth (1933 - 2016) | Hersteller Ei, Draht, Glas, Textil, Filz, Applikation, gewickelt, umwickelt, Klöppelarbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11917
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11917 Osterei Bittl, Elisabeth (1933 - 2016) | Hersteller Ei, Draht, gewickelt, umwickelt, Glas, Filz, Applikation, Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8415
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8415 Osterei Hühnerei, Brautpaar Hühnerei, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77265
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77265 Wandmalerei, auf Papier aufgetragen uns nicht bekannt | Hersteller Papier, schwarze Grundfarbe (Ruß), weiß gekalkt und mit Kamm ausgekratzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77266
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77266 Wandmalerei, auf Papier aufgetragen uns nicht bekannt | Hersteller Papier, schwarze Grundfarbe, weiß gekalkt und mit Kamm ausgekratzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77269 Hauswandmalerei, auf Textil übertragen uns nicht bekannt | Hersteller Malerei auf Stoff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77677 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77677 a, b Entenpaar als Brautgabe uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, lackiert und bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 81990
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 81990 Hauswandmalerei (übertragen) uns nicht bekannt | Hersteller Malerei auf Leinen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82559
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82559 Flachgewebe aus 8 Bahnen uns nicht bekannt | Hersteller Wolle, Ziegenhaar; Flachgewebe, Cicim-Technik Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17282
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17282 Hochzeitstuch uns nicht bekannt | Hersteller textiles Material GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11997
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11997 Hochzeitskutsche Holz, gesägt, bemalt, gedrechselt, gestochen, Textil, geklebt, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang