637 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-777
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-777 Die von der Flut am 30./31. Juli 1897 zerstörten Häuser von Eckert und Thureck am Weißeritzufer in Deuben (Freital) (seitenverkehrt entwickelt) unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-778
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-778 Die von der Flut am 30./31. Juli 1897 zerstörten Häuser von Eckert und Thureck am Weißeritzufer in Deuben (Freital) unbekannt | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-779
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-779 Die von der Flut am 30./31. Juli 1897 zerstörten Häuser von Eckert und Thureck am Weißeritzufer in Deuben (Freital) Klinkhardt & Eyssen (1886 - nach 1907 tätig) | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-430
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-430 Dame mit Hund an der Weißeritz im Plauenschen Grund vor einer Markierung an der Felswand "Wasserhöhe am 30. Juli 1897" unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-815
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-815 Ansicht des Plauenschen Grundes mit der Felsenkellerbrauerei und der neuen Königsmühle unbekannt | Hersteller Lichtdruck, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-817
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-817 Ansicht des Plauenschen Grundes mit der neuen Königsmühle unbekannt | Hersteller Lichtdruck, koloriert, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-961
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-961 Postkarte mit Blick aus dem Plauenschen Grund mit Eisenbahnbrücke zur Begerburg in Dölzschen bei Dresden Kasten, E. (um 1900 tätig) | Verlag Lichtdruck, koloriert, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-966
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-966 Postkarte mit Blick in die Schlucht bei der Felsenkellerbrauerei mit "Des Eiswurm´s Lager" im Plauenschen Grund bei Dresden Focken, H. (um 1900 tätig) | Verlag Lichtdruck, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-402
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-402 Im Plauenschen Grund bei Dresden. Eingang in die Felsenkellerschlucht Schneider, ? (um 1900 tätig) | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-409
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-409 Die alte Eisenbahn Haltestelle "Plauen" und Gebäude der Felsenkellerbrauerei im Plauenschen Grund Schneider, ? (um 1900 tätig) | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-399 Die Villa Cosel im Plauenschen Grund im Winter unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-410
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-410 Die neu angelegte Eisenbahn-Haltestelle "Plauen" und Gebäude der Felsenkellerbrauerei im Plauenschen Grund unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-500
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-500 Im Garten des "Steiger" in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund unbekannt | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1428
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1428 Bergparade, 52 Figuren Holz, geschnitzt, bemalt, Papier, Pappe, geklebt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-147/04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-147/04 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus), der Buschmühle und der Hegereiterbrücke nach Süden, aus der Mappe: Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern, Anfang 19. Jahrhundert Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-147/05
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-147/05 Der Plauensche Grund, Blick vom Kanapee (ab 1854 Begerburg) bei Dölzschen (Dresden-Dölzschen), aus der Mappe: Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern, Anfang 19. Jahrhundert Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang