261 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2040
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2040 Bauernhaus mit Strohdach. Schattentheaterkulisse zum Stück "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Pappe, ausgeschnitten, angeklebte Kunststofffolie, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2051
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2051 Isegrim, der Wolf - rennend. Schattenfigur zum Stück "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Sperrholz, Laubsägetechnik, schwarz bemalt, mit kolorierter Folie beklebt; Stäbe und Gelenke aus Metall und Draht, Ha... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2059
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2059 Hertje, die Magd. Schattenfigur zum Stück "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Pappe, ausgeschnitten, bemalt, Verbindungen aus Metall und Draht und Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2060
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2060 Bauer im Schlafrock mit Wurst. Schattenfigur zum Stück "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Pappe, ausgeschnitten, bemalt, Verbindungen aus Metall und Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2082
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2082 Gartentor. Schattentheaterrequisit zum Stück "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Holzrahmen, Pappe, schwarz bemalt, Scharniere aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2168
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2168 Erscheinung mit Fuchs, Löwe, Wolf und Kranich. Schattentheaterfigur zum Stück "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Zelluloid, auf Holz genagelt, angerauht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2373
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2373 Königin mit Hofdame. Schattenfigur zum Stück "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Sperrholz und Pappe, Laubsägetechnik, schwarz bemalt, mit kolorierter Folie beklebt, Stäbe und Gelenke aus Metall und... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2374
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2374 Braun, der Bär - stehend. Schattenfigur zum Stück "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Sperrholz und Pappe, Laubsägetechnik, schwarz bemalt, Stäbe und Gelenke aus Metall und Draht, Zugfeder Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3526
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3526 Bellin, der Widder. Schattenfigur zum Stück "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Sperrholz, Laubsägetechnik, schwarz bemalt, mit kolorierter Folie beklebt, Stäbe und Gelenke aus Metall und Draht, Zu... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3527
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3527 Wackerlos, das Hündchen. Schattenfigur zum Stück "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Sperrholz, Laubsägetechnik, schwarz bemalt, mit kolorierter Folie beklebt, Stäbe und Gelenke aus Metall und Draht, Zu... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11803
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11803 Reineke Fuchs, Schattenfigur zum Stück "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Holz, Laubsägetechnik, mit kolorierter Folie beklebt, Stäbe und Gelenke aus Metall und Draht, Zugfeder Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11866
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11866 Der Hirte Suskewiet mit Stock (klein). Schattenfigur zum Stück "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Sperrholz, ausgesägt, schwarz bemalt, mit kolorierter Folie beklebt, Stäbe und Gelenke aus Metall und Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11867
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11867 Der Hirte Suskewiet mit Stock (groß). Schattenfigur zum Stück "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Sperrholz, ausgesägt, schwarz bemalt, mit kolorierter Folie beklebt, Stäbe und Gelenke aus Metall und Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11870
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11870 Laterne. Schattentheaterrequisit zum Stück "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Sperrholz, ausgesägt, bemalt, kolorierte Kunststofffolie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11871
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11871 Maria mit Kind und Hund. Schattenfigur zum Stück "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Pappe, ausgeschnitten, bemalt, mit kolorierter Kunststofffolie beklebt, Stäbe und Verbindungen aus Metall und Draht, ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11872
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11872 Jesuskind. Schattenfigur zum Stück "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Sperrholz, ausgesägt, mit Papier und Pappe beklebt, Stab und Gelenke aus Metall und Draht, Kunststofffolie Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang